Autorenarchiv für: Mathusan

Über Mathusan Malarvannan
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Mathusan Malarvannan contributed 246 entries already.
Einträge von Mathusan Malarvannan
Ausbilder tragen in der Ausbildungszeit viel Verantwortung für ihre Auszubildenden. Sie sind für die Führung sowie (Weiter-) Entwicklung Ihrer Azubis zuständig. Da diese meistens direkt nach dem Schulabschluss in die Berufswelt einsteigen und keine Erfahrung bezüglich der Arbeitsabläufe usw. haben, ist ein besonderes Maß an Feingefühl gefragt.... weiterlesen
... weiterlesenNach der Unterzeichnung des Arbeitsvertrages ist die Einstellung des neuen Personals noch lange nicht abgeschlossen. Hier entscheidet ein gut durchdachtes und strukturiertes Onboarding darüber, ob der Mitarbeiter langfristig im Unternehmen verbleibt sowie motiviert und zufrieden ist. Dies gilt auch für Ihre Azubis.... weiterlesen
... weiterlesenLiebe Ausbilder und Ausbilderinnen,... weiterlesen
... weiterlesenLiebe Ausbilder und Ausbilderinnen,... weiterlesen
... weiterlesenWir finden, dass Herr Macke eine sehr interessante Ausbilderpersönlichkeit besitzt. Deshalb haben wir uns 7 Fragen überlegt, welche er uns im Folgenden beantworten wird:... weiterlesen
... weiterlesenSo wie es auch bei anderen Verträgen üblich ist, werden im Ausbildungsvertrag die Rechte und Pflichten beider Vertragsparteien festgehalten. Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) bildet dafür die wesentliche gesetzliche Grundlage. Die Rechte und Pflichten sind dabei nicht nur im BBiG geregelt, sondern auch im Jugendarbeitsschutzgesetz und anderen ähnlichen gesetzlichen Bestimmungen.... weiterlesen
... weiterlesenEine erfolgreiche Ausbildung setzt voraus, dass der Entwicklungs- sowie Leistungsstand des Azubis regelmäßig beobachtet und gefördert wird. Demnach sollte man sich als Ausbilder oder Ausbilderin darüber im Klaren sein, was der Azubi bereits erlernt hat, was dieser noch lernen sollte und wie vorhandene Defizite ausgeglichen werden können. Eine mögliche Lösung könnte ein Bewertungs- bzw. Beurteilungsbogen sein.... weiterlesen
... weiterlesenIn einem unserer letzten Blogbeiträge zum Thema Homeoffice haben wir Tipps zur allgemeinen organisatorischen Vorbereitung sowie verschiedene Lehrmethoden präsentiert, auf die Sie bei der Arbeit im Homeoffice zurückgreifen können. Falls Sie diesen Artikel noch nicht gelesen haben sollten: Hier gelangen Sie zum Artikel „Homeoffice – Organisation und Lehrmethoden“.... weiterlesen
... weiterlesenEin frohes neues Jahr wünscht Ihnen unser AzubiScout – Team. Wir hoffen, dass Sie trotz der noch anhaltenden Corona-Krise gesund und munter in das neue Ausbildungsjahr gestartet sind und angenehme Weihnachtsfeiertage hatten.... weiterlesen
... weiterlesenUnser Top-Service Siegel:
Kundenstimmen:
Die neusten Beiträge
- Teil 2: Work-Life-Balance – Wie sie auch in der Ausbildung gut gelingt
- Teil 1: Work-Life-Balance – Wie sie auch in der Ausbildung gut gelingt
- Lernspiele und Gamification: So machen Sie die Ausbildung spannend
- Video: AzubiScout erklärt – Das Rollenspiel
- Die perfekte Lernumgebung schaffen: Tipps für Ausbildungsbetriebe
Newsletter
Kontakt
Tel. 02734/439933
info@azubiscout.com
Postanschrift
AzubiScout
Sonnenhang 12
57258 Freudenberg
Besucheranschrift
AzubiScout
Freudenberger Str. 448
57072 Siegen