Beiträge

Verspätungen – handeln, aber wie?

Das Sprichwort besagt: „Die Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der Könige“. Leider scheint dieses Sprichwort bei den jungen Menschen kaum noch Anklang zu finden. Obwohl gemäß § 13 des Berufsbildungsgesetzes die Pünktlichkeit ebenso…

Wenn Papa in Elternzeit geht 

Seit 2007 existiert nun das Bundelterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG), dass Mütter sowie Väter ermöglicht, sich unbezahlt von der Arbeit freistellen zu lassen und sich so um den eigenen Nachwuchs kümmern zu können. Heute widmen wir…

Tipps für den Umgang mit unangenehmen Azubi-Typen

Jeder Mensch ist anders, und das ist auch gut so. Nur gerade in einem Unternehmen kann es manchmal schwierig werden, wenn besondere Charakteren in das Unternehmen einsteigen. Welche speziellen Azubi-Typen es gibt, auf die Sie achten sollten,…

Plötzlich Home-Office – Die besten Tipps

Aktuell stehen viele Unternehmen vor einer großen Herausforderung. Dank des Corona-Virus ist fast nichts mehr wie es mal war. Einige Unternehmen haben bereits Kurzarbeit angeordnet. Man baut Überstunden ab, nimmt manchmal bereits Urlaub. Aber…

Auszubildende richtig unterstützen – Vorbereitung auf die Zwischenprüfung in 3 Schritten

Schritt 1: Vor der Zwischenprüfung - Dem Auszubildenden die Angst nehmen  In der Prüfungsordnung sollte nachgelesen werden, was Inhalt der Zwischenprüfung sein wird. Machen Sie dem Auszubildenden klar, dass er nicht durchfallen kann. Die…

10 Tipps und Ideen aus Veranstaltungen

Wir haben Ihnen wieder 10 Tipps und Ideen von aktuellen Veranstaltungen der letzten 2 Monate (Ausbilder-Foren, Ausbilder-Netzwerktreffen, etc.) zusammengestellt um Sie auf dem Laufenden zu halten:    Niemand käme auf die Idee, einen…

Auszubildende für Datenschutz sensibilisieren

Sicherlich haben Sie sich bereits des öfteren mit dem Thema Datenschutz befasst. Wir stellen Ihnen in diesem Artikel unsere besten Tipps zur Verfügung. Allgemeine Tipps zum Thema Datenschutz Falls Sie einen Datenschutzbeauftragten in…

7 Tipps für gelungene Azubimeetings

Wäre ein regelmäßiger Gesprächstermin mit Ihren Azubis nicht eine sehr gute Gelegenheit, um Neuigkeiten oder allgemein aktuelle Themen auszutauschen? Vielleicht haben Sie darüber schon nachgedacht solch ein Treffen zu implementieren oder…

3 Tipps wie Sie auf freche Antworten angemessen reagieren

Man muss zwischen einem Spaß, sich gegenseitig hin und wieder mal auf den Arm zu nehmen und einem unangebrachten Verhalten unterscheiden. Ersteres zeugt von einem guten Verhältnis zwischen Auszubildendem und Vorgesetztem.  Sollte der Auszubildende…