Beiträge

Ausbildungswebsite gestalten

Laut einer ARD/ ZDF-Onlinestudie nutzen knapp 66,4 Millionen Menschen in Deutschland das Internet (Statista, 2020). Damit ist klar, wie wichtig eine eigene Unternehmenswebsite in dieser Zeit überhaupt ist. Eine eigene Unternehmenswebsite fungiert…

Videobeitrag – Das Handyproblem in der Ausbildung

Im heutigen Videobeitrag stellt Ihnen Daniela Gieseler vor, mit welchen Maßnahmen Sie das Handyproblem in der Ausbildung in den Griff kriegen.  

Video – Tipps für den Umgang mit Auszubildenden

Im heutigen Blogartikel soll es um das Thema "Umgang mit Auszubildenden" gehen. Daniela Gieseler zeigt Ihnen, wie Sie dafür sorgen können, dass sich Ihre Auszubildenden im Betrieb wohlfühlen.

Bewerbungsgespräch Do’s and Don’ts

Bewerbungsgespräche stellen einen großen und wichtigen Teil innerhalb des Recruiting-Prozesses dar. Das Ziel dabei ist es, qualifizierte Mitarbeiter zu finden, die zur Unternehmenskultur passen und gleichzeitig den Bewerbern ein aussagekräftigeres…

So schaffen Sie das richtige Betriebsklima

Im letzten Blogartikel haben wir uns mit der intrinsischen und extrinsischen Motivation beschäftigt. Dabei haben wir erfahren, dass auch ein angenehmes Arbeitsklima die Motivation Ihrer Azubis am Arbeitsplatz steigern kann. Deshalb möchten…

Azubis richtig rekrutieren in der Corona-Krise

Heute wollen wir uns mit dem Azubi-Recruiting während der Corona-Pandemie beschäftigen und genau aufzeigen, wie Sie Ihr Ausbildungsmarketing verbessern können. Die aktuelle Lage ist momentan für die meisten Betriebe problematisch. Messen…

Tipps gegen Bewerbermangel

Das Thema ist zwar nicht neu, aber durch die Digitalisierung gewinnt der Bewerbermangel immer mehr an Bedeutung. Insbesondere durch die Pandemie sind die Bewerbungen bundesweit im Vergleich zum Jahr 2019 um mehr als 12 % gesunken. Allein in…

Videoserie zum Thema “Homeoffice” – 2.Teil: Motivation und Lehrmethoden

Liebe Ausbilder und Ausbilderinnen, heute haben wir den zweiten Teil unserer Videoserie zum Thema "Homeoffice" für Sie vorbereitet. Daniela Gieseler, die Inhaberin von AzubiScout, klärt Sie heute über die Punkte Motivation und Lehrmethoden…

Ausbildungszeit – Rechte und Pflichten

So wie es auch bei anderen Verträgen üblich ist, werden im Ausbildungsvertrag die Rechte und Pflichten beider Vertragsparteien festgehalten. Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) bildet dafür die wesentliche gesetzliche Grundlage. Die Rechte und…