3 Tipps wie Sie auf freche Antworten angemessen reagieren

Man muss zwischen einem Spaß, sich gegenseitig hin und wieder mal auf den Arm zu nehmen und einem unangebrachten Verhalten unterscheiden. Ersteres zeugt von einem guten Verhältnis zwischen Auszubildendem und Vorgesetztem.  Sollte der Auszubildende…

Azubis knapp bei Kasse? – Kindergeld in der Ausbildung

Quelle: https://www.haufe.de/finance/steuern-finanzen/nicht-immer-gibt-es-kindergeld-waehrend-der-ausbildung_190_488434.html  Im Beruf durchstarten, etwas Sinnvolles und für sich selbst Erfüllendes tun und die Welt erobern – so lautet…

8 Möglichkeiten erfolgreich mit Schulen zu kooperieren

Manche Schüler haben noch nie etwas von dem Ausbildungsberuf gehört, den Sie im Unternehmen ausbilden. Deshalb würden sie sich niemals in diese Richtung informieren, geschweige denn bewerben. Mit einer Schulkooperation können Sie das ändern.…

Bewerbungen für Azubis Teil 2

Hier folgt der zweite Teil "Bewerbungen für Azubis" Teil eins finden Sie hier: https://www.azubiscout.com/bewerbungen-fuer-azubis/ Schritt 3: Der Lebenslauf Der Lebenslauf – häufig auch Curriculum Vitae oder einfach nur kurz Vita…

Azubimanagement: Generation Z verstehen, begleiten und führen

Nach den Babyboomern, der Generation X und der Generation Y spült es nun nach und nach die neue Generation Z an den Arbeitsmarkt. Die Generation Z, auch YouTube-Generation genannt, vertritt eigene Wertvorstellungen und hat spezifische…

Bewerbungen für Azubis Teil 1

Auf die richtige Reihenfolge kommt es an: So sollte deine Bewerbungsmappe aufgebaut sein Der erste Schritt auf dem Weg zum Traumausbildungsplatz ist in den meisten Fällen zugleich auch der Schwerste, da man bei der Bewerbung auf die gewünschte…

Kennenlerntag mit Azubis und Eltern

Sind die neuen Auszubildenden gut in Ihrer Firma „gelandet“? Ich hoffe für beide Seiten, dass der erste Tag eine durchweg positive Erfahrung war, denn er wird zumindest für die Azubis für immer im Gedächtnis bleiben…   Doch gehen…

Was passiert beim Lernen in unseren Köpfen?

Dass das Lernen nicht mit dem Zuschlagen der Berufsschultür oder dem Eingangstor des Unternehmens endet, sollte jedem bewusst sein. Wir lernen in vielen verschiedenen Situationen: beim Einparken, beim Kochen nach Rezept, beim Skifahren oder…

Digitale Entgiftung für Azubis: wie Sie eine Social Media-Sucht bekämpfen

Wieso ist das mein Problem könnten Sie nun sagen? Wieso ist das Ihr Problem, wenn die Auszubildenden ständig vor dem Smartphone hängen und Angst haben, etwas zu verpassen… Eigentlich könnte es Ihnen egal sein, was die Auszubildenden in…