Einträge von Jacqueline Werner

Man spricht immer viel über Azubis, die motiviert werden müssen. „Meine Azubis haben kein Interesse“, „es kommt nichts von den Azubis“ oder „so eine Null-Bock-Einstellung…“ das sind keine seltenen Aussagen, die uns erreichen, wenn wir mit Ausbildern über die Motivation in der Ausbildung sprechen. Doch hat denn schon einmal jemand über die Motivation der Ausbilder gesprochen? Ein häufig vernachlässigtes Thema. Weshalb eigentlich? Ist es der Fall, dass wir davon überzeugt sind, dass der Fehler nicht bei uns liegen kann, sondern er bestimmt bei den Jugendlichen liegt, die gerade erst ins Berufsleben starten und eben noch „keine Ahnung haben, wie es im Berufsalltag so läuft“. Viele Ausbilder klagen, dass Azubis „heutzutage“ nicht mehr wissen, wie sie sich verhalten sollen und schimpfen über unmotivierte Lehrlinge. Sicherlich ist konstruktive Kritik wichtig und gewinnbringend, aber dabei ist es wichtig auch sich selbst zu reflektieren – vor allem in solch einem engen Arbeits- und Abhängigkeitsverhältnis.... weiterlesen

... weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch! In vielen Teilen Deutschlands startete vor wenigen Tagen das neue Ausbildungsjahr. Wir hoffen, dass Sie und Ihre Auszubildenden einen erfolgreichen Ausbildungsbeginn hatten und Sie nun gemeinsam mit Ihren jungen Talenten hoch motiviert in diesen neuen Lebensabschnitt starten können. Viele große Ereignisse stehen an: Orientierungsphase, Probezeit, Zwischenprüfungen, Zukunftsorientierung, Abschlussprüfungen, Übernahme und der Sprung in die Arbeitswelt als ultimatives Ziel. Bei der Formulierung Ihrer individuellen Ziele möchten wir Ihnen behilflich sein. Gern können Sie diesen Beitrag auch mit Ihren Auszubildenden teilen, so können vielleicht auch sie davon profitieren.... weiterlesen

... weiterlesen

... weiterlesen

... weiterlesen

Dass viele Jugendliche in sozialen Netzwerken unterwegs sind, brauchen wir Ihnen nicht mehr zu erzählen. Selbst wir (Erwachsenen) kommen mitunter ohne das Blaue F (Facebook) oder die Bunte Kamera (Instagram) nicht mehr durch den Alltag. Schlimm? Ja auf jeden Fall, doch es ist nicht das Ziel dieses Blogbeitrags, die grundlegende Sinnhaftigkeit dieser digitalen Angebote zu diskutieren. Viel mehr sind wir auf eine Plattform gestoßen, die wir als höchst problematisch sehen und Sie darüber gern informieren möchten: Tellonym. Der Name setzt sich aus „tell“ (engl. „sagen/erzählen“) und „anonym“ zusammen. Anders als auf den herkömmlichen Social-Media Plattformen kann man hier völlig unerkannt und anonym „Feedback“ geben. Es ist noch nicht einmal ein Nickname nötig. Jeder kann sich kostenlos anmelden. Man bekommt daraufhin eine digitale Adresse, die die Jugendlichen dann auf diversen anderen Seiten verbreiten, um so nach Feedback zu fragen. Das Prinzip kann man sich am besten wie einen digitalen Briefkasten vorstellen – nur ohne Absender. Jeder, der die individuelle Adresse des Empfängers kennt, kann Nachrichten verfassen.... weiterlesen

... weiterlesen

Sehr gute Leistungen müssen auch anerkannt werden. Haben Sie vielleicht einen bestimmten Ihrer gegenwärtigen oder ehemaligen Auszubildenden im Sinn, wenn wir Sie nach herausragenden Azubi-Leistungen fragen würden? Oftmals sehen wir zwar die überdurchschnittliche Leistung, versäumen allerdings die gebührende Anerkennung und das Lob. Ein sehr guter Anfang wäre es Auszubildende intern auszuzeichnen bzw. entsprechend zu würdigen. Ein kleines Get-Together mit anderen Ausbildern, Azubis und Kollegen in Form einer kleinen Feier in einem Meeting-Raum oder in der Kantine ist dafür eine sehr gute Möglichkeit. Es wäre ebenfalls denkbar den besten Auszubildenden des Betriebs mit einer kleinen Geldprämie oder einer Weiterbildungsmaßnahme zu ehren. Dabei kann man sich die Kriterien der Ehrung überlegen: bestes Prüfungsergebnis, bester Teamplayer, größtes soziales Engagement, größte Entwicklung usw. Stimmberechtigt sind alle Kollegen, Ausbilder, Azubis usw.... weiterlesen

... weiterlesen

... weiterlesen

... weiterlesen

Quelle: HR Performance. November Ausgabe 2017. Auszug aus einem Artikel von AzubiScout.... weiterlesen

... weiterlesen

Wir freuen uns Ihnen eine weitere Artikelveröffentlichung von AzubiScout zu verkünden.... weiterlesen

... weiterlesen

Heute möchten wir Ihnen eine Struktur- und Organisationshilfe für Ausbildungsprojekte an die Hand geben. Diese Liste ist universal einsetzbar, da Sie nicht nur von Ihnen für jegliche Art von Projekten, sondern gleichermaßen von Auszubildenden genutzt werden kann. Meist fragt man sich, wo und wie fangen wir denn am besten an…bis sich dann die nächste Frage aufdrängt: „Und wie nun weiter…?“ All diese Punkte klären wir mit einer kurzen knappen Tabelle:... weiterlesen

... weiterlesen