Einträge von Jacqueline Werner

Der Herbst kommt mit ganz großen Schritten auf uns zu. Die warmen Temperaturen weichen der Kälte, dem Laub und dem ein oder anderen vereisten Fußweg oder der glatten Straße. In dieser herbstlichen Zeit werden Wegeunfälle auf dem Weg von bzw. zur Arbeit immer häufiger. Sie sollten also wissen, was zu tun ist, wenn die Azubis fernbleiben bzw. sie sich mit der Nachricht „Ich bin heute früh mit dem Fahrrad weggerutscht und sitze jetzt beim Arzt.“ bei Ihnen abmelden. Hier eine kurze Zusammenfassung:... weiterlesen

... weiterlesen

Ein Auszug aus unserem Artikel, veröffentlicht in der HR Performance 3/2018, www.hrperformance-online.de.... weiterlesen

... weiterlesen

In der Septemberausgabe des Wirtschaftsreport (S. 72) erschien die Information über unsere Expandierung der Akademie Ausbildung. Wir sind stolz, dass die Akademie Ausbildung so viel positiven Anklang findet.... weiterlesen

... weiterlesen

... weiterlesen

... weiterlesen

Wäre es nicht interessant zu wissen, wie Ihre Auszubildenden den ersten Tag in Ihrer Ausbildung erleben? Vor wenigen Tagen (bzw. einem Monat, wenn es bei Ihnen bereits im August losging) starteten die Azubis in ihren neuen Lebensabschnitt. Wir haben Auszubildende gefragt, ob sie für uns die wichtigsten Punkte ihres Tages zusammenfassen würden:... weiterlesen

... weiterlesen

Ihre Mithilfe ist gefragt!... weiterlesen

... weiterlesen

(auch: Cyberbullying)... weiterlesen

... weiterlesen

Daniela Gieseler stellte sich den Fragen des WDR rund um das neue Ausbildungsjahr und den Fachkräftemangel.... weiterlesen

... weiterlesen

Ende Juli berichteten wir bereits von Tellonym – der „Feedback-Plattform“ für Jugendliche. Uns war es sehr wichtig, dass Sie von diesem neuen Trend wissen, damit Sie auch in Zukunft besser auf Ihre Azubis einwirken können. Das Internet bringt nämlich mit all seinen Vorzügen auch diverse nicht ganz harmlose Nebeneffekte mit sich. Durch die Digitalisierung haben wir gleichzeitig neue Kommunikationswege erschlossen, die es uns erleichtern sollten den Empfänger unserer Nachricht zu erreichen. Grenzen verschwimmen mehr und mehr und machen es möglich, dass man immer und ständig erreichbar ist. Nutzerzahlen von WhatsApp, Instagram & Co. steigen und neue Anbieter und Apps überfluten den Markt. So sehr wir auch an die klassischen Kommunikationswege anknüpfen wollen (E-Mail – Brief, Sprachnachricht – Anruf usw.), das neue Medium verändert doch alles. So haben wir nun eine Barriere in Form von Handys, Smartphones, Laptops etc. vor uns, durch die wir mit anderen Personen kommunizieren. Stichwort: Anonymität! Sobald es jemand darauf anlegt, sich unerkannt im Internet mitzuteilen, wird er/sie es auch schaffen. Die Maske der Anonymität wird spielend leicht aufgesetzt und birgt viele Gefahren:... weiterlesen

... weiterlesen