Ergebnisse des Jugend-Trendreports 2022

Liebe Ausbilder und Ausbilderinnen, der folgende Blogbeitrag beschäftigt sich mit dem Jugend-Trendreport 2022, welcher von dem Unternehmen hinter der App „Scoolio“ (eine App, die Schüler miteinander vernetzt) steht, durchgeführt wurde. Dieser…

Verkürzung einer Ausbildung – Das könnten Vor- und Nachteile sein

Liebe Ausbilder und Ausbilderinnen, im heutigen Blogbeitrag werden die Möglichkeit, eine Berufsausbildung zu verkürzen, behandelt und die jeweiligen Vor- und Nachteile thematisiert. Zuerst einmal sollte jedoch betrachtet werden, unter…

So können Sie Stresssituationen für Auszubildende reduzieren

Liebe Ausbilder und Ausbilderinnen, im heutigen Blogbeitrag wird es um ein eher selten thematisiertes Problem gehen - Stress in der Ausbildung. Ein nicht zu unterschätzender Stressfaktor im Leben eines Auszubildenden ist häufig die Ausbildung…

Berufliche Orientierung von Jugendlichen – Studie der Bertelsmann-Stiftung

Wir haben für Sie die dritte Studie der Bertelsmann-Stiftung zum Thema „Berufliche Orientierung der Jugendlichen im dritten Corona-Jahr“ kurz und knapp zusammengefasst. Bei der Studie handelt es sich um eine aktuelle und repräsentative…

Beliebte Ausbildungsberufe – Das Ranking des Bundesinstituts für Berufsausbildung

Immer noch bleiben viel zu viele Ausbildungsstellen unbesetzt und die Unternehmen bleiben auf offenen Stellen sitzen. Das liegt nicht immer an den Unternehmen selbst, sondern auch an den Ausbildungsberufen, die ausgeschrieben werden. Denn einige…

Eine Berufsausbildung in Teilzeit – Was ist das?

Teilzeitausbildung. Erstaunlicherweise eine Form, die bei vielen Unternehmen gar nicht in einem Ausbildungskonzept vorkommt. Dabei bietet eine Teilzeitausbildung den Betrieben eine weitere Möglichkeit, adäquate Auszubildende zu finden, was…

Digitalisierung in der Ausbildung – Was bedeutet das eigentlich?

Diese Frage haben viele Unternehmen in Deutschland immer noch nicht für sich beantwortet. Dabei bedeutet für viele „Digital = Modern“. Wer nicht modern ausbildet, fliegt unter dem Radar. Letztendlich gehören zur Digitalisierung viele…

Eine erfolgreiche Ausbildung und nun? – Diese Richtungen können eingeschlagen werden

Es ist geschafft!!! Drei Jahre (i.d.R.) Ausbildung sind absolviert und das richtige Arbeitsleben beginnt. Viele gönnen sich dann erst einmal eine Pause vom Lernen und Arbeiten in dem erlernten Beruf im Ausbildungsbetrieb weiter. Doch die…

Weiterbildung für Ausbilder

Der Ausbilder gewinnt immer mehr an Bedeutung im Unternehmen. Und wie bei jeder Tätigkeit müssen sich auch Ausbilder weiterbilden und auf den neuesten Stand bringen. Die Coronasituation hat für Azubis und Ausbilder einiges geändert. Gerade…