Beiträge

Eine kontroverse Meinung: Warum das Homeoffice scheitern wird…
Normalerweise lesen Sie bei uns viele Artikel, die Tipps für die Ausbildung im Homeoffice geben und die Vorteile davon beleuchten bzw. auch Mut zur Ausbildung auf Distanz machen. Heute wollen wir Ihnen mal eine andere Perspektive vorstellen…

Auslandsaufenthalte während der Ausbildung
Liebe Ausbilder und Ausbilderinnen, im heutigen Blogbeitrag werden wir etwas genauer auf die Thematik „Auslandsaufenthalte während der Ausbildungszeit“ eingehen und beschreiben, was Sie und Ihre Azubis dabei beachten sollten.
Warum Auslandsaufenthalte?
…

Video: Die modifizierte 4-Stufen-Methode
Nachdem Daniela Gieseler in einem unserer letzten Videos die klassische 4-Stufen-Methode behandelt hat, geht es heute um die modifizierte Variante und deren Vor- sowie Nachteile.

Diese Versicherungen sollten Auszubildende haben
Liebe Ausbilder und Ausbilderinnen, im heutigen Blogbeitrag gehen wir etwas näher auf die Versicherungen ein, über welche ein Azubi verfügen sollte.
Haftpflichtversicherung
Verursacht ein Mensch einen Schaden an anderen Gegenständen…

Social Media Recruiting – Diese Risiken sollten Sie kennen
Durch das Web 2.0 können Sie vor allem die Generation Z erreichen und somit die Bekanntheit des gesamten Ausbildungsbetriebes unter den Jugendlichen enorm steigern. Das Online-Recruiting kann also einen großen Beitrag zum Bewerbermangel leisten.…

Kündigung von Azubis – Das sollten Sie wissen
Liebe Ausbilder und Ausbilderinnen, im heutigen Blogbeitrag werden wir die Kündigung von Azubis thematisieren und genauer auf die Fälle eingehen, in denen eine Kündigung möglich ist.
Auch wenn Sie als Ausbilder für die Förderung sowie…

So können sich Ihre Azubis weiterbilden
Liebe Ausbilder und Ausbilderinnen, im heutigen Blogbeitrag werden wir näher auf die Möglichkeiten der Weiterbildung Ihrer Azubis eingehen.
Warum Weiterbildungen wichtig sind:
Weiterbildungen bieten viele Möglichkeiten und stellen teilweise…

Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit schaffen
Liebe Ausbilder und Ausbilderinnen, im folgenden Blogbeitrag werden wir Ihnen einige Tipps vorstellen, welche für Auszubildende die Probleme damit haben, eine gute Work-Life-Balance zu finden, sehr hilfreich sein können.
Zeitmanagement…

Video: Die klassische 4-Stufen-Methode
In diesem Video geht Daniela Gieseler auf die klassische Vier-Stufen-Methode und die verschiedenen Komponenten ein.