Beiträge

Duzen im Unternehmen – Modeerscheinung oder neue Normalität?
„Excuse me, wir haben 2023“…das würde wahrscheinlich ein Azubi heute sagen, wenn Sie ihn „siezen“.
Wir kennen es noch von früher. Das „Sie“ war in den Unternehmen fest verankert und es gab klare Hierarchien in den Unternehmensstrukturen.…

Halloween Special 2023 – Horrorgeschichten von Azubis
Geschätzte Ausbildungsverantwortliche,
wir begrüßen Sie herzlich zu unserem Halloween-Special 2023.
In unserem heutigen Artikel präsentieren wir Ihnen wieder erschreckende Erlebnisse, die Auszubildende während ihrer Lehrzeit durchmachen…

Was hat Schlafen mit dem Lernen zu tun?
Welche Auswirkungen ausreichend Schlaf und auch qualitativ gutes Schlafen mit dem Lernen zu tun hat erfahren Sie in unserem heutigen Blogartikel.
Schlaf spielt eine entscheidende Rolle für das Lernen und die kognitive Leistungsfähigkeit.…

Azubiausflüge planen und durchführen
Das Reisen kann sehr schön sein. Entspannung, Bildung, Entdeckung und manchmal auch eine kleine Herausforderung. Wenn Sie aber mit Ihren Auszubildenden eine Bildungsreise planen, dann kann das Reisen schnell zum puren Stress werden. Eine ganze…

Video: Übersicht der Lehrmethoden (Teil 1)
In dieser Serie gibt Ihnen Daniela Gieseler eine Übersicht über Lehrmethoden in der Ausbildung. Im ersten Teil starten wir mit den drei Kategorien der Lehrmethoden (Darbietend, Dialogisch und Erarbeitend).

Erfahrungen und Best Practices von Frau Hofmann (Ausbildungsleitung bei dentsu)
Liebe Leserinnen und Leser,
wir möchten Ihnen heute die Erfahrungen und Best Practices von Frau Hofmann vorstellen, die als Ausbildungsleitung bei dentsu tätig ist. Frau Hofmann hat eine spannende Veränderung im Ausbildungsaustausch…

Das sind die Grundlagen der Kommunikation
„Gesagt ist nicht gehört. Gehört ist nicht verstanden. Verstanden heißt nicht begriffen, und begriffen heißt noch lange nicht einverstanden.“
(Lohr & Pramann, zit. in Hintermann 2008)
Kennen Sie das Problem auch: Sie dachten…

Konflikte richtig lösen
Das Zusammenleben und –arbeiten mit anderen Menschen funktioniert nicht wie „Fahrradfahren“. Es ist nicht so, dass wir es einmal gelernt haben und es läuft und läuft. Beziehungen sind vielmehr wie eine Reise, die wir planen können und…

Was tun gegen Lampenfieber und Nervosität?
Hatten Sie auch schon mit Lampenfieber zu kämpfen? Vielleicht bei Ihren Prüfungen oder bei einem großen Vortrag? Auch Ihre Azubis müssen Zwischen- oder Abschlussprüfungen usw. ablegen. Bestimmt werden Ihre Azubis dieses Gefühl von Nervosität…