Einträge von Mathusan Malarvannan

Unsere Ausbilderin Frau Klein hat sich etwas einfallen lassen und ein informatives Video zum Thema “Lehrmethoden in der Ausbildung” erstellt. In diesem Video lernen Sie unterschiedliche Lehrmethoden, deren kategorische Einteilung, Einsatzgebiete etc. kennen.... weiterlesen

... weiterlesen

In der Ausbildungszeit kommt es öfters zu Gesprächen zwischen dem Ausbilder und dem Azubi. Davon sind nicht alle Gespräche besonders angenehm. Jeder Ausbilder steht irgendwann mal vor der Aufgabe, heikle Azubi-Gespräche zu führen. Diese kommen beispielsweise aufgrund eines Fehlverhaltens oder einer schlechten Leistung des Azubis zustande. Um dem Azubi gewisse Aspekte sowohl sachlich als auch emotional zu vermitteln, sollte man einiges beachten.... weiterlesen

... weiterlesen

Im Mai 2020 erschien das Buch „So geht Ausbildung heute!“ von Daniela Gieseler im Christiani Verlag. Bereits am Erscheinungstag war nahezu die Hälfte der Erstauflage durch Vorbestellungen verkauft. Hier beantwortet uns Frau Gieseler einige Frage zu ihrem Buch.... weiterlesen

... weiterlesen

Das Sprichwort besagt: „Die Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der KönigeLeider scheint dieses Sprichwort bei den jungen Menschen kaum noch Anklang zu finden. Obwohl gemäß § 13 des Berufsbildungsgesetzes die Pünktlichkeit ebenso als Pflicht während der Ausbildungszeit eingestuft wird, scheint die Unpünktlichkeit von Azubis oder generell der jüngeren Generation zuzunehmen.... weiterlesen

... weiterlesen

Seit 2007 existiert nun das Bundelterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG), dass Mütter sowie Väter ermöglicht, sich unbezahlt von der Arbeit freistellen zu lassen und sich so um den eigenen Nachwuchs kümmern zu können.... weiterlesen

... weiterlesen

Wer macht nicht gerne Urlaub? Urlaub machen ist wichtig. Nicht nur, weil dadurch unser Stresslevel erheblich reduziert wird, sondern wir so auch mehr Zeit mit der Familie verbringen können und Dinge tun können, die uns schon immer bewegt haben.
Im heutigen Blogbeitrag soll es um das Thema Feiertage bzw. Urlaub gehen. Wir stellen Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, wie Sie sich mehr arbeitsfreie Zeit mithilfe der anstehenden Feiertage in diesem Jahr verschaffen.... weiterlesen

... weiterlesen

Am 10.05. ist wieder Muttertag. ... weiterlesen

... weiterlesen

Im Jahre 2013 kam Intel auf die Idee, den Welt-Passwort-Tag ins Leben zu rufen. Stets am ersten Donnerstag des Monats Mai, soll uns der Welt-Passwort-Tag daran erinnern, bewusste und sichere Passwörter zu verwenden. Dadurch sind wir vor Gefahren im Internet wie zum Beispiel die Fälschung einer Identität besser geschützt. Doch welche Aspekte sollte man bei der Erstellung eines Passworts beachten und welche Fehler sollte man vermeiden?... weiterlesen

... weiterlesen

Die bundesweiten Girlsday und Boysday-Tage sollen die jüngere Generation bei der Berufsfindung unterstützen. Schüler ab der 5. Klasse erhalten an diesem Tag einen Einblick in den Beruf ihrer Wahl. Diese Tage sind völlig von Geschlechterklischees befreit. Das bedeutet, Jungen und Mädchen können frei zwischen verschiedensten Branchen wie die IT, Industrie, Gesundheit, Pflege oder Verwaltung wählen. Auch Unternehmen können sich die Aktionstage für die Nachwuchsfindung zunutze machen. Doch wie genau können Sie als Ausbilder oder Unternehmer am Girlsday und Boysday teilnehmen und nachhaltig davon profitieren?... weiterlesen

... weiterlesen