Einträge von Jacqueline Werner

Das Thema Datenschutz sollte man nicht vernachlässigen. In der heutigen Welt sind Informationen Macht und deren Missbrauch ein schweres Vergehen, was viel Ärger anrichten kann. Bringen Sie sich in keine missliche Lage, indem Sie mit personenbezogenen und/oder unternehmensinternen Daten falsch umgehen. Sensibilisieren Sie sich für den gewissenhaften Umgang und lesen Sie die Tipps des Datenschutzbeauftragten der Ruhr-Universität-Bochum (Quelle: https://dsb.ruhttps://www.azubiscout.com/einfuehrungsgespraeche_teil1/hr-uni-bochum.de/datenschutz-am-arbeitsplatz-soviel-sollte-man-an-jedem-arbeitsplatz-beachten/):... weiterlesen

... weiterlesen

Haben Sie schon einmal von „Padlet“ gehört? Wenn ja, waren Sie eventuell bereits in einem unserer Digitalisierungs- oder Lernen 4.0 Seminare oder sind einfach immer brandaktuell unterwegs, was neue Techniken und Arbeitstools angeht. Wenn nicht, lohnt es sich nun einmal genauer zu lesen. Wir möchten Ihnen dieses kleine aber feine es-macht-ihr-Leben-einfacher Instrument gern genauer vorstellen.... weiterlesen

... weiterlesen

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass erneut ein Artikel von AzubiScout in der HR Performance Ausgabe 3/2018 erschienen ist. (Quelle: www.hrperformance-online.de)... weiterlesen

... weiterlesen

... weiterlesen

... weiterlesen

Bereits letzte Woche haben wir Ihnen die Grundlagen zur Azubi-Einsatzplanung beschrieben. Heute möchten wir Ihnen zusätzlich eine Checkliste präsentieren, die übrigens auch von dem Magazin „WirAusbilder“ veröffentlicht wurde.... weiterlesen

... weiterlesen

... weiterlesen

... weiterlesen

Kennen Sie KAHOOT? Mittlerweile ist es eines unserer Lieblingstools im Seminar „Digitalisierung“. Wir zeigen mit einer spielbasierten Plattform, wie Ausbilder ihre Azubis im Handumdrehen für neuen Lernstoff begeistern können.... weiterlesen

... weiterlesen

Motivierte Azubis sind das A und O. Wenn Sie meinen, dass die Motivation von den Auszubildenden selbst kommen muss und Sie daran keinen Anteil haben, liegen Sie leider falsch. Denn die Grundvoraussetzung für ein wohlwollendes und angenehmes Arbeitsklima, aus dem die Azubis ihre Motivation schöpfen können, ist Vertrauen. Diese Basis bauen Sie als Ansprechperson in Ihrer Vorbildfunktion als Ausbilder maßgeblich mit auf. Vertrauen wächst und muss von beiden Seiten gefördert werden. Transparenz und nachvollziehbares Handeln gelten für die Generation Z als Hauptmerkmale jener Basis, worauf langfristige und motivierte Zusammenarbeit beruht.... weiterlesen

... weiterlesen

... weiterlesen

... weiterlesen