Beiträge

Video: AzubiScout erklärt – Das Rollenspiel
Im heutigen Video stellen wir eine weitere Lehrmethode vor – das Rollenspiel. Es unterstützt aktives Handeln, fördert kommunikative Kompetenzen und hilft, Hemmungen in realitätsnahen Situationen abzubauen.

Die perfekte Lernumgebung schaffen: Tipps für Ausbildungsbetriebe
Eine optimale Lernumgebung ist entscheidend für den Lernerfolg von Auszubildenden. Sie fördert nicht nur das Verständnis der Lerninhalte, sondern auch die Motivation und das Wohlbefinden der Azubis. Ausbildungsbetriebe stehen vor der Aufgabe,…

Mentoring für Azubis: Erfolgsfaktor für Ausbildung und Mitarbeiterbindung
Mentoring für Auszubildende ist ein bewährtes Mittel, um Nachwuchskräfte gezielt in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu fördern. Gleichzeitig trägt es dazu bei, die Bindung der Azubis an das Unternehmen zu stärken – ein…

meinkiehl Artikel – Zero-Inbox-Prinzip: Kopf frei dank leerem Posteingang
In der April-Ausgabe der Zeitschrift "Die Kaufleute für den Groß- und Außenhandelsmanagement" von meinkiehl (www.mein.kiehl.de/Zeitschriften) hat Daniela Gieseler einen praxisnahen Artikel zum Zero-Inbox-Prinzip veröffentlicht. Darin zeigt…

So behalten Sie mit digitalen Tools die Übersicht über die Aufgaben Ihrer Azubis – auch auf Distanz
Ihr Auszubildender befindet sich im Büro, während Sie im Homeoffice tätig sind – oder Sie arbeiten derzeit an einem anderen Standort? Das Ausbilden auf Distanz ist längst kein Ausnahmefall mehr, sondern wird zunehmend zur gängigen Praxis. Gerade…

Die Kunst des Lernens – Wie lernt man effektiv?
In der Ausgabe von Die Industriekaufleute (12/2024) gehen Daniela Gieseler und André Schwahn der Frage nach, wie Lernen effektiv funktioniert. Sie zeigen, welche Faktoren die Motivation beeinflussen, wie eine optimale Lernumgebung gestaltet…

Ausbildungsmarketing als Azubi-Projekt
Das ist sicherlich den meisten Ausbildungsverantwortlichen schon bewusst geworden: Es ist nicht mehr so einfach wie früher, passende Auszubildende für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Vielmehr müssen die Unternehmen sich um ein umfassendes Ausbildungsmarketing…

Videobeitrag: Recruiting: Soziale Medien vs. Realkontakt
Schöpfen Sie durch die Verzahnung von Sozialen Medien und persönlichem Kontakt das volle Potenzial im Recruiting!
Ist Social Media der beste Weg, um Nachwuchskräfte zu gewinnen? Oder bleibt der persönliche Austausch der entscheidende Faktor?…

Wer ist die Generation Z? (Teil 2)
Nachdem wir uns im ersten Teil mit der Erwartungshaltung der Generation Z beschäftigt haben, möchten wir nun tiefer in die Thematik eintauchen. Im zweiten Teil zeigen wir Ihnen eine weitere Perspektive der Generation Z. Wir möchten die Frage…