Videobeitrag: Recruiting: Soziale Medien vs. Realkontakt

Schöpfen Sie durch die Verzahnung von Sozialen Medien und persönlichem Kontakt das volle Potenzial im Recruiting!

Ist Social Media der beste Weg, um Nachwuchskräfte zu gewinnen? Oder bleibt der persönliche Austausch der entscheidende Faktor? Die Wahrheit liegt in der Mitte: Beide Ansätze haben ihre Stärken – doch erst die Kombination macht das Recruiting wirklich erfolgreich.

Social Media bietet Reichweite und Schnelligkeit.

Unternehmen können potenzielle Bewerber gezielt ansprechen, ihre Arbeitgebermarke stärken und eine junge Zielgruppe dort erreichen, wo sie sich täglich aufhält. Doch digitale Reichweite allein reicht nicht aus, um Vertrauen aufzubauen.

Hier kommt der persönliche Kontakt ins Spiel.

Direkte Begegnungen – sei es auf Karrieremessen, in Workshops oder beim Vorstellungsgespräch – schaffen eine emotionale Bindung und geben Bewerber die Möglichkeit, das Unternehmen hautnah kennenzulernen.

Die Lösung? Die intelligente Verzahnung beider Welten!

Nutzen Sie Events nicht nur für den persönlichen Austausch, sondern auch als wertvollen Content für Ihre Social-Media-Kanäle. Erfahrungsberichte, Behind-the-Scenes-Einblicke oder Live-Eindrücke stärken die Authentizität und machen Ihr Unternehmen greifbarer.

So entsteht ein Recruiting-Prozess, der das Beste aus beiden Welten verbindet: digitale Reichweite & echte Erlebnisse.

Nutzen Sie diese Strategie, um Talente nachhaltig zu überzeugen und langfristig an Ihr Unternehmen zu binden! 🚀