Mentale Gesundheit wird immer wichtiger – für Ihre Auszubildenden und für Sie

In der heutigen schnelllebigen Welt ist die mentale Gesundheit von immenser Bedeutung – und zwar sowohl für die Azubis, als auch für Sie als Ausbilder:in. Ihre Azubis stehen gerade erst am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn und so kann es…

Nutzung agiler Methoden zur Steigerung der Flexibilität in Ihrer Ausbildung

Agile Methoden kommen ja eigentlich aus dem IT-Projektmanagement. Aber haben Sie schon mal darüber nachgedacht, diese in einfacherer Variante in Ihrer beruflichen Ausbildung zu nutzen? So schaffen Sie es, dass die Azubis Verantwortung für…

Videobeitrag: Das Superbuch für Azubis (Teil 2)

Heute geht es weiter mit unserer 2-teiligen Videoserie: "Das Superbuch für Azubis". Im zweiten Teil unseres Videos vertiefen wir die Nutzung dieses effektiven Tools für den Ausbildungsalltag. 🎥 📚 Mit dem Superbuch können Ihre…

Videobeitrag: Das Superbuch für Azubis (Teil 1)

Heute möchten wir Ihnen ein neues Video (2-teilige Videoserie) vorstellen, das perfekt auf den Ausbildungsstart abgestimmt ist. 🎥✨ In unserer Videoserie „Superbuch für Azubis“ zeigen wir Ihnen, wie dieses innovative Tool die Organisation…

How-to: Social Media in Azubi-Hand

Es gibt kaum ein Unternehmen, das noch keine Präsenz auf den sozialen Medien hat. Denn in vielerlei Hinsicht spielt Social Media eine zentrale Rolle in der Unternehmenskommunikation. Aber meist wird die Bespielung des Kanals mit Inhalten von…

Ergonomie am Arbeitsplatz für alle Ausbildungsberufe

Ergonomie am Arbeitsplatz für alle Ausbildungsberufe Ergonomie am Arbeitsplatz spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit, Produktivität und das allgemeine Wohlbefinden von Auszubildenden, unabhängig von ihrem Ausbildungsberuf.…

Video: Die Azubi-Start-Mappe

Im heutigen Video zeigen wir Ihnen, wie Sie eine umfassende Mappe für Ihre Auszubildenden erstellen können, die den Ausbildungsstart mit hilfreichen Tipps erleichtert. 📕 🚀 Zusatztipps für die Azubi-Start-Mappe: QR-Codes bieten zusätzliche…

10 Regeln für effektives Feedback (Teil 2)

Wir freuen uns, Ihnen heute den zweiten Teil unserer Serie "10 Regeln für effektives Feedback zur Förderung der Azubis" präsentieren zu dürfen. In unserem Beitrag der letzten Woche (den Sie hier finden) haben wir Ihnen bereits die ersten…

10 Regeln für effektives Feedback (Teil 1)

Gerade zu Beginn des beruflichen Lebens, also in der Ausbildung, spielt Feedback eine wichtige Rolle. Es geht darum, Ihren Auszubildenden auf eine Weise gezielte Rückmeldung zu geben, die sie wachsen lässt, ohne sie zu entmutigen. Doch wie…