Willkommen im Jahr 2025 – Rückblick auf Top 5 Beiträge aus 2024
Credits for the AI image go to: Claude AI Info
Liebe Leserinnen und Leser,
zu Beginn dieses strahlenden neuen Jahres möchten wir Sie herzlich willkommen heißen! Wir starten 2025 mit einem besonderen Highlight: einem Rückblick auf unsere fünf beliebtesten Blogartikel aus dem Jahr 2024.
Wir hoffen sehr, dass unsere Artikel im vergangenen Jahr für Sie nicht nur informativ, sondern auch inspirierend waren. Ihre Meinung ist uns wichtig!
Haben Sie Themenwünsche für 2025?
Oder möchten Sie selbst spannende Erlebnisse und Erkenntnisse mit unserer Community teilen?
Zögern Sie nicht, uns Ihre Ideen und Geschichten an info@azubiscout.com zu senden. Wir sind immer offen für neue Anregungen und freuen uns über jedes Feedback.
Jetzt aber zurück zu unseren Top-Artikeln:
Im Folgenden finden Sie jeweils einen kurzen Ausschnitt, ergänzt durch Links, damit Sie noch einmal in die Artikel eintauchen können.
Top 1 – HR Performance: Wie Sie Gamification im HR-Bereich nutzen können
In der neuen Ausgabe von HR Performance (02/2024, www.hrperformance-online.de) haben sich Daniela Gieseler und André Schwahn intensiv mit dem Einsatz von Gamification in der Ausbildung und Rekrutierung von Auszubildenden befasst.
Wie können ausbildende Unternehmen Gamification effektiv nutzen? Daniela Gieseler und André Schwahn von AzubiScout haben sich mit diesem Thema auseinandergesetzt…
Top 2 – Videobeitrag: Das Superbuch für Azubis
Heute möchten wir Ihnen ein neues Video (2-teilige Videoserie) vorstellen, das perfekt auf den Ausbildungsstart abgestimmt ist. 🎥✨
In unserer Videoserie „Superbuch für Azubis“ zeigen wir Ihnen, wie dieses innovative Tool die Organisation und den Lernfortschritt Ihrer Auszubildenden revolutionieren kann. Ein Gamechanger für den Ausbildungsalltag… 📚🚀
Top 3 – Aktive Lernmethoden: Wie Ausbilder ihre Azubis zum Mitmachen motivieren
Aktive Lernmethoden gewinnen in der Ausbildung zunehmend an Bedeutung. Anstatt Wissen nur passiv zu konsumieren, sollen Azubis aktiv in den Lernprozess eingebunden werden. Dies erhöht nicht nur die Motivation, sondern auch den Lernerfolg. Doch wie können Ausbilder dies effektiv umsetzen? Hier sind einige bewährte Ansätze…
Top 4 – Videobeitrag: Bewerberauswahl anhand von Schulnoten?
Dieses Video bietet wertvolle Tipps für den Bewerbungsprozess von Auszubildenden und zeigt, wie man den idealen Kandidaten für eine Ausbildungsstelle findet. Es hebt die Bedeutung der Persönlichkeit des Bewerbers hervor, um sicherzustellen, dass er gut ins Team und zur Unternehmenskultur passt. Darüber hinaus wird empfohlen, die Stärken und Schwächen der Bewerber zu analysieren, um zu erkennen, welche Aufgaben ihnen liegen und wo sie Unterstützung benötigen. Ein Probearbeitstag wird als nützlicher Tipp genannt, um die Auszubildenden in der Praxis zu erleben und ihre Eignung für das Unternehmen besser beurteilen zu können…
Top 5 – Videobeitrag: Bewerber kommen von alleine
Heute möchten wir Ihnen neue Impulse rund um das Thema Recruiting und Employer Branding mitgeben. 🌟
Denn gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es entscheidend, Bewerberinnen und Bewerber gezielt anzusprechen – oder noch besser: dafür zu sorgen, dass sie von selbst auf Sie zukommen…
Auf ein aufregendes und erfolgreiches Jahr 2025!
Mit besten Grüßen
Ihr AzubiScout Team