Autorenarchiv für: Mathusan

Über Mathusan Malarvannan
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Mathusan Malarvannan contributed 246 entries already.
Einträge von Mathusan Malarvannan
Nachdem wir in einem unserer letzten Beiträge die Bedeutung von Bewertungsbögen sowie Tipps für die Beurteilung von Azubis vorgestellt haben, möchten wir Ihnen heute zeigen, wie Sie Bewertungsbögen entwerfen und welche Fragen Sie sich als Ausbilder dabei stellen sollten... weiterlesen
... weiterlesenDurch die Corona-Krise wurde die Digitalisierung in vielen Betrieben vorangetrieben und auf die Probe gestellt. Computerbasierte Arbeitsweisen ermöglichten den Unternehmen, ihre Fachkräfte ab März 2020 im sogenannten Homeoffice zu beschäftigen. Dies gilt auch für Ausbildungsbetriebe, die ihre Azubis durch digitale und veränderte Lösungen ausbilden mussten. Die Digitalisierung der Ausbildung birgt Chancen und Risiken, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen möchten.... weiterlesen
... weiterlesenIm heutigen Blogartikel soll es um das Thema “Umgang mit Auszubildenden” gehen. Daniela Gieseler zeigt Ihnen, wie Sie dafür sorgen können, dass sich Ihre Auszubildenden im Betrieb wohlfühlen.... weiterlesen
... weiterlesenFür den Begriff „Selbstreflexion“ existieren in der Literatur verschiedene Definitionen, welche maßgeblich aus philosophischen Arbeiten hervorgehen. Laut Aristoteles, einem bekannten und einflussreichen Philosophen, stellt die Selbstreflexion eine geistige Fähigkeit dar, über das „eigene Denken nachzudenken“ (Selbstreflexion von Ispaylar A. (2016)). Das Ziel der Selbstreflexion ist es, die eigene Perspektive durch neue Erkenntnisse zu erweitern. Hierbei steht der Lernaspekt im Fokus.... weiterlesen
... weiterlesenLaut einer Umfrage von Statista in Kooperation mit YouGov wurden 29 % der Befragten schon einmal an ihrem Arbeitsplatz gemobbt (Umfrage von Statista und YouGov). Etwa 17 % der Befragten haben Mobbing bei Kollegen oder Vorgesetzten erlebt und 4 % haben sich sogar aktiv am Mobbing von Kollegen und Vorgesetzten beteiligt. Mobbing kann zu psychosomatischen Leiden oder Depressionen führen. Das kann wiederum einen Jobwechsel oder hohe Krankenstände der Opfer und finanzielle Folgen für das Unternehmen hervorrufen. Mobbing am Arbeitsplatz ist demnach kein seltenes Phänomen mehr und sollte im Rahmen der Fürsorgepflicht vom Arbeitgeber gestoppt oder vermieden werden.... weiterlesen
... weiterlesenIm Ranking der beliebtesten sozialen Netzwerke und Messenger in Deutschland belegte WhatsApp im Jahr 2020 mit 79,60 % der befragten Internetnutzer den ersten Platz (Digital 2021 – Germany). Eine andere Studie untersuchte den Anteil der Nutzer von WhatsApp nach Altersgruppen und kam zum Ergebnis, dass 97 % der Befragten zwischen 18 und 29 Jahren WhatsApp nutzen (Tyntect 2019). Aus den Studien geht insgesamt hervor, dass WhatsApp eine sehr beliebte und häufig genutzte Kommunikationsplattform ist.... weiterlesen
... weiterlesenDaniela Gieseler, Autorin und Inhaberin von AzubiScout, hat einen Artikel mit dem Titel „Motivation im Homeoffice“ für den Blog von wirAUSBILDER (06/21, Homepage von wirAUSBILDER) verfasst.... weiterlesen
... weiterlesenIm heutigen Videobeitrag geht es um das Thema “Übernahme von Auszubildenden”. Hierbei geht Daniela Gieseler, die Inhaberin von AzubiScout auf einen “rechtlichen Fallstrick” ein.... weiterlesen
... weiterlesenBewerbungsgespräche stellen einen großen und wichtigen Teil innerhalb des Recruiting-Prozesses dar. Das Ziel dabei ist es, qualifizierte Mitarbeiter zu finden, die zur Unternehmenskultur passen und gleichzeitig den Bewerbern ein aussagekräftigeres Bild des Unternehmens zu vermitteln.... weiterlesen
... weiterlesenUnser Top-Service Siegel:
Kundenstimmen:
Die neusten Beiträge
- Teil 2: Work-Life-Balance – Wie sie auch in der Ausbildung gut gelingt
- Teil 1: Work-Life-Balance – Wie sie auch in der Ausbildung gut gelingt
- Lernspiele und Gamification: So machen Sie die Ausbildung spannend
- Video: AzubiScout erklärt – Das Rollenspiel
- Die perfekte Lernumgebung schaffen: Tipps für Ausbildungsbetriebe
Newsletter
Kontakt
Tel. 02734/439933
info@azubiscout.com
Postanschrift
AzubiScout
Sonnenhang 12
57258 Freudenberg
Besucheranschrift
AzubiScout
Freudenberger Str. 448
57072 Siegen