Generationen-Klischees – Damit Sie nicht in die Klischee-Falle tappen

Klischees. Wer kennt Sie nicht? Ständig scheint sich jemand Namen für verschiedene Altersstufen auszudenken und eigene Stereotypen zu definieren. Doch was ist dran an den Klischees über Generation Babyboomer, X, Y und Z? Kommen diese wirklich…

Wo Sie Ihre Azubis finden – Bewerbermangel verhindern

Sowohl der Erfolg als auch die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens hängen stark von der Qualifikation und dem Know-how der Fachkräfte ab. Viele Bereiche weisen heute schon einen Mangel an Arbeitskräften auf. Vor allem speziellere Abteilungen…

Video: Lehrmethoden für Ausbilder

Unsere Ausbilderin Frau Klein hat sich etwas einfallen lassen und ein informatives Video zum Thema "Lehrmethoden in der Ausbildung" erstellt. In diesem Video lernen Sie unterschiedliche Lehrmethoden, deren kategorische Einteilung, Einsatzgebiete…

4 Tipps für heikle Azubi Gespräche

In der Ausbildungszeit kommt es öfters zu Gesprächen zwischen dem Ausbilder und dem Azubi. Davon sind nicht alle Gespräche besonders angenehm. Jeder Ausbilder steht irgendwann mal vor der Aufgabe, heikle Azubi-Gespräche zu führen. Diese…

Interview zum Praxisbuch “So geht Ausbildung heute!” von Daniela Gieseler

Im Mai 2020 erschien das Buch „So geht Ausbildung heute!“ von Daniela Gieseler im Christiani Verlag. Bereits am Erscheinungstag war nahezu die Hälfte der Erstauflage durch Vorbestellungen verkauft. Hier beantwortet uns Frau Gieseler einige…

Verspätungen – handeln, aber wie?

Das Sprichwort besagt: „Die Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der Könige“. Leider scheint dieses Sprichwort bei den jungen Menschen kaum noch Anklang zu finden. Obwohl gemäß § 13 des Berufsbildungsgesetzes die Pünktlichkeit ebenso…

Wenn Papa in Elternzeit geht 

Seit 2007 existiert nun das Bundelterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG), dass Mütter sowie Väter ermöglicht, sich unbezahlt von der Arbeit freistellen zu lassen und sich so um den eigenen Nachwuchs kümmern zu können. Heute widmen wir…

Begehrte Brückentage

Wer macht nicht gerne Urlaub? Urlaub machen ist wichtig. Nicht nur, weil dadurch unser Stresslevel erheblich reduziert wird, sondern wir so auch mehr Zeit mit der Familie verbringen können und Dinge tun können, die uns schon immer bewegt haben. Im…

Mutterschutz, Elternzeit und Co.

Am 10.05. ist wieder Muttertag.  Seit dem 6. Februar 1952 stehen in unserem Land Mütter (insbesondere Schwangere) unter besonderem Schutz. Das Mutterschutzgesetz schützt die Gesundheit der Mutter und des Säuglings während der Schwangerschaft…