Fachchinesisch

„Ja, wieso versteht mich denn der Azubi nicht?! Das ist doch sowas von einfach, das hat man doch auch vorher schon mal gehört… Also meine Kollegen können das bestätigen, dass das absolute Grundlagen sind. Wenn der das jetzt schon nicht…

„Duzen oder Siezen oder doch lieber nicht ansprechen?!“

Wie spreche ich denn meinen Azubi am besten an? Haben Sie sich darüber schon einmal Gedanken gemacht? Wie startet der Azubi bei Ihnen am Arbeitsplatz? „Hallo, herzlich Willkommen – du, ich bin übrigens der Mario.“ Oder doch eher: „Wir…

Zahlen, Daten, Fakten zur Berufsausbildung

Dieser Beitrag stützt sich auf den veröffentlichten Datenreport des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) im Jahr 2016. Ergänzend zum Berufsbildungsbericht erschien der Datenreport letztes Jahr im April. Der größte Schwerpunkt darin…

Zero-Inbox: Der leere Posteingang – Teil 2

Letzte Woche haben wir Ihnen bereits gezeigt, wie Sie Ihren Posteingang erstmal auf "Zero" setzen - also komplett leeren. Außerdem gab es Tipps um den Posteingang nur noch zu bestimmten Zeiten zu bearbeiten - und zwar so dass er danach wieder…

Zero-Inbox: Der leere Posteingang – Teil 1

So bewahren Sie die Übersicht in Ihrem E-Mail-Eingang: Tipps für Ausbilder - und gerne auch für Ihre Azubis :-) Haben Sie auch Hunderte von Mails in Ihrem Posteingang? Bei einigen warten Sie noch auf eine kurze Info, bevor Sie sie beantworten…

Praktika / Ausbildung für Flüchtlinge? Die rechtliche Seite…

Uns erreichen immer wieder Anfragen zu diesem aktuellen Thema: Zeit für einen Blog-Beitrag hierzu dachten wir uns - ein kurzer Überblick: Die Frage ist nicht pauschal zu beantworten, Sie müssen folgende Gruppen von Flüchtlingen unterscheiden …

Lachen in der Ausbildung?

Keep Smiling! „Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.“  - (Joachim Ringelnatz) Verrückt – es gibt tatsächlich eine Sache, in der sich alle Mediziner einig sind: Gemeinsam lachen ist die Geheimwaffe gegen…