Autorenarchiv für: Franziska

Über Franziska Brücher
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Franziska Brücher hat 14 Einträge verfasst.
Einträge von Franziska Brücher
Die Computer am Arbeitsplatz, die Smartphones in der Hosentasche – eine ständige Versuchung für die Auszubildenden. Hier stellen sich gleich mehrere Fragen: ... weiterlesen
... weiterlesenLiebe Mamas, bald ist euer Ehrentag – der Muttertag. Thematisch passend haben wir uns für den Blogbeitrag in dieser Woche mit dem Mutterschutz während der Ausbildung beschäftigt. Vielleicht ist es Ihnen als Ausbilder schon passiert, dass eine Auszubildende mit der überraschenden Botschaft zu Ihnen kam. ... weiterlesen
... weiterlesenMama-sein in der Ausbildung
7. Mai 2019 von Franziska BrücherNicht gemeckert ist Lob genug, oder? 😉 Ganz so sollten Sie das nicht sehen, denn auch Sie als Ausbilder haben immer wieder die Möglichkeiten Dinge zu ändern bzw. Prozesse anzupassen, auch wenn es Ihnen niemand direkt mitteilt oder mit Ihrer Arbeit unzufrieden ist. Die Ausbildungsbetriebe in Deutschland müssen wettbewerbsfähig bleiben…Sinkende Schülerzahlen, die eine Ausbildung der Uni vorziehen, bringen vor allem viele mittelständische- und Handwerksbetriebe in die Bredouille. Umso wichtiger ist es, die Ausbildungsqualität hoch zu halten, indem Sie als Ausbilder ganz konkrete Maßnahmen einleiten, die dies ermöglichen. ... weiterlesen
... weiterlesenHohe Ausbildungsqualität nachhaltig sichern
23. April 2019 von Franziska BrücherOstern steht vor der Tür und diverse Arbeitgeber fragen sich, ob der Auszubildende denn nun am verlängerten Osterwochenende arbeiten darf oder nicht. Wir sind bei diesen Überlegungen gern behilflich.... weiterlesen
... weiterlesenHoffentlich nicht ganz so weit verbreitet, wie das behandelte Thema aus der letzten Woche (Krankmacher) sind alkohol- oder drogenabhängige Azubis. Meist sind ihnen die gravierenden Folgen und Auswirkungen gar nicht bewusst. Sie sind in die Spirale der Abhängigkeit geraten, ohne den Einfluss der Droge wirklich abschätzen zu können. Alkohol gehört bei den meisten Jugendlichen zum „Feiern“ oder teilweise gar zum Alltag dazu. Sie als Ausbilder sind nicht für das Privatleben der Auszubildenden zuständig und sollen nicht die Erziehungsberechtigten ersetzen. Doch Sie sind dann gefragt, wenn Drogen (inkl. Alkohol) die Arbeit des Auszubildenden beeinflussen, d.h. wenn der Auszubildende am Arbeitsplatz unter deren Einfluss steht. Denn dann kann er eine Gefahr für sich und andere werden. Aus diesem einfachen Grund ist es nur nachvollziehbar und absolut logisch, dass jegliche Form von Drogen am Arbeitsplatz tabu sind! Arbeiten Sie dabei auf jeden Fall mit der Jugend- und Arbeitsvertretung und dem Betriebsrat zusammen, denn ein Alkohol- und Drogenverbot ist mitbestimmungspflichtig. Falls Sie ein entsprechendes Informationsschreiben an Ihre Auszubildenden brauchen, schreiben Sie uns gern an (info@azubiscout.com) und wir senden Ihnen eine Vorlage zu. Diese Mitteilung muss ebenfalls im Original mit Unterschrift in die entsprechenden Personalakten, sodass die spätere Ausrede „Wusste ich nicht“ gar kein Bestand hat. Die Auszubildenden erhalten eine Kopie. ... weiterlesen
... weiterlesenMein Azubi ist süchtig – was tun?
9. April 2019 von Franziska BrücherNewsletter
Die neusten Beiträge
Kundenstimmen:
Anschrift
Postanschrift
AzubiScout
Sonnenhang 12
57258 Freudenberg
Besucheranschrift
AzubiScout
Freudenberger Str. 448
57072 Siegen
Kontakt
Tel. 02734/439933
info@azubiscout.com