Beiträge

Die Kunst des Lernens – Wie lernt man effektiv?

In der Ausgabe von Die Industriekaufleute (12/2024) gehen Daniela Gieseler und André Schwahn der Frage nach, wie Lernen effektiv funktioniert. Sie zeigen, welche Faktoren die Motivation beeinflussen, wie eine optimale Lernumgebung gestaltet…

Blended Learning in der Ausbildung: Vorteile und Herausforderungen

Blended Learning in der Ausbildung: Vorteile und Herausforderungen  Blended Learning, die Kombination von Präsenzlernen und digitalen Lernmethoden, gewinnt auch in der Ausbildung immer mehr an Bedeutung. Diese hybride Lernform bietet zahlreiche…

Video: Übersicht der Lehrmethoden (Teil 2)

Im zweiten Teil der Serie "Übersicht der Lehrmethoden" geht Daniela Gieseler auf die einzelnen Lehrmethoden der Kategorie "Darbietend" ein.

Hilfreiche digitale Tools für Auszubildende

Im Digitalbereich gibt es viele kleine Helferlein, die sich Auszubildende zunutze machen und mithilfe deren sie die Effektivität bzw. die Qualität des Lernens steigern können. Im Folgenden stellen wir mehrere digitale Tools vor, die Sie Ihren…

So lernen Ihre Azubis optimal im Homeoffice – Teil 1

Fällt Ihren Azubis das Lernen im Homeoffice auch schwer? In den Zeiten von Homeschooling und Homeoffice ist es besonders schwer, sich noch zum „Homelearning“ zu motivieren. Hier bekommen Sie Tipps, mit denen Sie Ihre Azubis unterstützen…

Videobeitrag – Die Pomodoro-Technik

Im heutigen Videobeitrag möchten wir Ihnen die Pomodoro-Technik, eine Methode des Zeitmanagements, näher vorstellen. Daniela Gieseler geht auf den Hintergrund, die Vorgehensweise, die Besonderheiten, Tipps und vieles mehr ein.

Welche effektiven und effizienten Lerntechniken gibt es?

In einem unserer letzten Beiträge haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie Ihre Azubis bei der Prüfungsvorbereitung unterstützen können. Heute gehen wir mehr auf die Lerntechniken ein, die Ihre Azubis in der Ausbildungszeit anwenden können. Laut…

Prüfungen – So unterstützen Sie Ihre Azubis beim Lernen

In der Ausbildungszeit kommen in der Regel zwei Prüfungen auf Ihre Azubis zu: die Zwischenprüfung und die Abschlussprüfung. Dabei werden die Zwischenprüfungen etwa nach der Hälfte der Ausbildungszeit und die Abschlussprüfungen am Ende…

Prüfungsangst – Den Azubi richtig unterstützen

Wer kennt das nicht? Drei Jahre harte Ausbildung und dann steht schließlich die „große“ Abschlussprüfung an. Die Prüfung soll schließlich einen positiven Einfluss auf das Abschlusszeugnis haben. Deshalb verursacht diese des Öfteren…