Beiträge

Handynutzung vermeiden?
Immer wieder ist die Handynutzung einer der Hauptstreitigkeitspunkte zwischen Ausbilder und Auszubildendem. Jugendliche sind mit dem Smartphone groß geworden. Daher sind sie es schlichtweg gewöhnt, dass man immer erreichbar ist. Sie setzen…

Rechtliche Grundlagen in der Ausbildung
Rechtliche Grundlagen spielen in der Ausbildung eine entscheidende Rolle, um die Rechte und Pflichten sowohl der Auszubildenden als auch der Ausbildungsbetriebe zu schützen und zu regeln.
Hier sind einige wichtige rechtliche Grundlagen in…

Halloween Special 2023 - Horrorgeschichten von Azubis
Geschätzte Ausbildungsverantwortliche,
wir begrüßen Sie herzlich zu unserem Halloween-Special 2023.
In unserem heutigen Artikel präsentieren wir Ihnen wieder erschreckende Erlebnisse, die Auszubildende während ihrer Lehrzeit durchmachen…

Azubiausflüge planen und durchführen
Das Reisen kann sehr schön sein. Entspannung, Bildung, Entdeckung und manchmal auch eine kleine Herausforderung. Wenn Sie aber mit Ihren Auszubildenden eine Bildungsreise planen, dann kann das Reisen schnell zum puren Stress werden. Eine ganze…

Video: Übersicht der Lehrmethoden (Teil 2)
Im zweiten Teil der Serie "Übersicht der Lehrmethoden" geht Daniela Gieseler auf die einzelnen Lehrmethoden der Kategorie "Darbietend" ein.

Erfahrungen und Best Practices von Frau Hofmann (Ausbildungsleitung bei dentsu)
Liebe Leserinnen und Leser,
wir möchten Ihnen heute die Erfahrungen und Best Practices von Frau Hofmann vorstellen, die als Ausbildungsleitung bei dentsu tätig ist. Frau Hofmann hat eine spannende Veränderung im Ausbildungsaustausch…

Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit schaffen
Liebe Ausbilder und Ausbilderinnen, im folgenden Blogbeitrag werden wir Ihnen einige Tipps vorstellen, welche für Auszubildende die Probleme damit haben, eine gute Work-Life-Balance zu finden, sehr hilfreich sein können.
Zeitmanagement…

Video: Die klassische 4-Stufen-Methode
In diesem Video geht Daniela Gieseler auf die klassische Vier-Stufen-Methode und die verschiedenen Komponenten ein.

Eine erfolgreiche Ausbildung und nun? - Diese Richtungen können eingeschlagen werden
Es ist geschafft!!! Drei Jahre (i.d.R.) Ausbildung sind absolviert und das richtige Arbeitsleben beginnt. Viele gönnen sich dann erst einmal eine Pause vom Lernen und Arbeiten in dem erlernten Beruf im Ausbildungsbetrieb weiter.
Doch die…