Beiträge

Prüfungen – So unterstützen Sie Ihre Azubis beim Lernen

In der Ausbildungszeit kommen in der Regel zwei Prüfungen auf Ihre Azubis zu: die Zwischenprüfung und die Abschlussprüfung. Dabei werden die Zwischenprüfungen etwa nach der Hälfte der Ausbildungszeit und die Abschlussprüfungen am Ende…

Video – Rechtlicher Fallstrick bei der Übernahme Ihrer Auszubildenden

Im heutigen Videobeitrag geht es um das Thema "Übernahme von Auszubildenden". Hierbei geht Daniela Gieseler, die Inhaberin von AzubiScout auf einen "rechtlichen Fallstrick" ein.

HR Performance Artikel – Spielerisch lernen

  Daniela Gieseler und André Schwahn haben einen Artikel zum Thema "Gamification in der Ausbildung" in der Fachzeitschrift von HR Performance (06/2020, www.hrperformance-online.de) verfasst. In diesem Artikel erfahren Sie, was man unter…

Feedbackgespräche mit Azubis führen

Feedbackgespräche stellen ein zentrales Führungsinstrument für Ausbilder dar. Regelmäßiges Feedback kann die Selbsteinschätzung und die Bindung des Azubis an den Ausbildungsbetrieb fördern. Anders als beim Kritikgespräch geht es bei…

Ausbildungszeit – Rechte und Pflichten

So wie es auch bei anderen Verträgen üblich ist, werden im Ausbildungsvertrag die Rechte und Pflichten beider Vertragsparteien festgehalten. Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) bildet dafür die wesentliche gesetzliche Grundlage. Die Rechte und…

Best of DALK: Tipps vom Ausbildungs-
leiterkongress

Liebe Ausbilder, wie auch in den vergangenen Jahren haben wir beim DALK, dem Deutschen Ausbildungsleiterkongress (und noch einer weiteren Ausbilder-Veranstaltung) wieder einige Tipps für Sie gesammelt: Azubi-Suche in Corona-Zeiten?…

Wir Ausbilder: So planen Sie den Einsatz der Azubis optimal

Wir möchten Ihnen unseren Artikel, der beim Magazin von wirAUSBILDER (www.wirausbilder.de) erschienen ist, nicht vorenthalten. Deshalb haben wir heute einen Artikel zum Thema Azubi-Einsatzplanung für Sie vorbereitet. Dieser Artikel beinhaltet…

Smarte Ausbildung – Auf diese Webtools können Sie zurückgreifen

Die Digitalisierung prägt und verändert sowohl die Arbeitswelt als auch unser Privatleben. Dabei gewinnen technische Werkzeuge und Geräte immer mehr an Nutzen und können sogar bei der Ausbildung von Azubis verwendet werden. Es gibt viele…

Tipps für die betriebliche Ausbildung von Geflüchteten

Die Zahl der Emigranten in Deutschland ist in den letzten 20 Jahren deutlich gestiegen. Im Jahre 2016 wurde mit über 745.000 Asylbewerber ein Allzeit-Hochpunkt erreicht (Statista Umfrage). Auch wenn die Zahlen nach heutigem Stand nicht mehr…