Autorenarchiv für: Jane

Über Mathusan Malarvannan
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Mathusan Malarvannan contributed 23 entries already.
Einträge von Mathusan Malarvannan
In der April-Ausgabe der Zeitschrift “Die Kaufleute für den Groß- und Außenhandelsmanagement” von meinkiehl (www.mein.kiehl.de/Zeitschriften) hat Daniela Gieseler einen praxisnahen Artikel zum Zero-Inbox-Prinzip veröffentlicht. Darin zeigt Sie auf, wie eine klare E-Mail-Organisation nicht nur die eigene Effizienz steigert, sondern auch eine wertvolle Orientierung für Auszubildende bietet.... weiterlesen
... weiterlesenIm heutigen Video erklären wir Ihnen Begriffe wie Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte, Ausbildungsverantwortliche und Ausbildungsleiter. Wir zeigen Ihnen, wo die Unterschiede liegen und wer welche Aufgaben in der Ausbildung verantwortet.... weiterlesen
... weiterlesenIhr Auszubildender befindet sich im Büro, während Sie im Homeoffice tätig sind – oder Sie arbeiten derzeit an einem anderen Standort? Das Ausbilden auf Distanz ist längst kein Ausnahmefall mehr, sondern wird zunehmend zur gängigen Praxis. Gerade weil der direkte Austausch und kurze Kommunikationswege fehlen, ist es entscheidend, stets über den Bearbeitungsstand der Aufgaben und Lerneinheiten informiert zu sein. Nur so lässt sich eine strukturierte und zielgerichtete Begleitung der Ausbildung sicherstellen.... weiterlesen
... weiterlesenNeben fachlichen Qualifikationen sind Soft Skills in der Ausbildung von zentraler Bedeutung. Sozialkompetenzen wie Teamfähigkeit, Kommunikation und Empathie spielen eine Schlüsselrolle in der beruflichen Entwicklung und tragen maßgeblich zum Erfolg in der Arbeitswelt bei. Als Ausbilder können Sie Ihre Azubis aktiv dabei unterstützen, diese Fähigkeiten zu entwickeln. ... weiterlesen
... weiterlesenKonflikte gehören in jedem Arbeitsumfeld zum Alltag, und auch in der Ausbildung bleibt es nicht aus, dass Spannungen oder Missverständnisse entstehen. Für Ausbilder ist es entscheidend, Konflikte frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu lösen. Gutes Konfliktmanagement trägt nicht nur zu einem harmonischen Betriebsklima bei, sondern fördert auch die persönliche und berufliche Entwicklung der Azubis. ... weiterlesen
... weiterlesenIn der Ausgabe von Die Industriekaufleute (12/2024) gehen Daniela Gieseler und André Schwahn der Frage nach, wie Lernen effektiv funktioniert. Sie zeigen, welche Faktoren die Motivation beeinflussen, wie eine optimale Lernumgebung gestaltet werden kann und welche Methoden sich besonders bewähren, um Wissen langfristig zu verankern.... weiterlesen
... weiterlesenDie sozialen Medien sind ein wirkungsvolles Instrument im Recruiting, aber sie erfordern eine durchdachte Strategie. Wer erfolgreich Talente ansprechen will, sollte einige zentrale Aspekte beachten, um authentisch und effektiv zu kommunizieren.... weiterlesen
... weiterlesenDas ist sicherlich den meisten Ausbildungsverantwortlichen schon bewusst geworden: Es ist nicht mehr so einfach wie früher, passende Auszubildende für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Vielmehr müssen die Unternehmen sich um ein umfassendes Ausbildungsmarketing kümmern, um das Interesse potenzieller neuer Auszubildender zu wecken und ein positives Bild des Unternehmens als attraktiven Ausbildungsort zu kreieren. Häufig wird dies durch die Ausbildungsverantwortlichen, das Personalmanagement oder sogar die Marketingabteilung übernommen. ... weiterlesen
... weiterlesenFeedback ist ein entscheidendes Instrument in der Ausbildung, um Azubis zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zur Weiterentwicklung zu geben. Doch nicht jedes Feedback ist hilfreich. Damit es effektiv wirkt, gibt es einige wichtige Regeln zu beachten: ... weiterlesen
... weiterlesenUnser Top-Service Siegel:
Kundenstimmen:
Die neusten Beiträge
- Teil 2: Work-Life-Balance – Wie sie auch in der Ausbildung gut gelingt
- Teil 1: Work-Life-Balance – Wie sie auch in der Ausbildung gut gelingt
- Lernspiele und Gamification: So machen Sie die Ausbildung spannend
- Video: AzubiScout erklärt – Das Rollenspiel
- Die perfekte Lernumgebung schaffen: Tipps für Ausbildungsbetriebe
Newsletter
Kontakt
Tel. 02734/439933
info@azubiscout.com
Postanschrift
AzubiScout
Sonnenhang 12
57258 Freudenberg
Besucheranschrift
AzubiScout
Freudenberger Str. 448
57072 Siegen