Motivierte Nachwuchskräfte rekrutieren mit dem gewissen Extra

Nachwuchskräfte sind für Betriebe unerlässlich, weil Sie das Wachstum, die Beschäftigung und Weiterentwicklung sichern. Viele Betriebe nutzen bereits Konzepte wie Kooperationen mit Bildungseinrichtungen oder die Möglichkeit von Praktika, um neue motivierte Nachwuchskräfte zu gewinnen. Doch diese Konzepte sind auch bei konkurrierenden Betrieben bekannt, weshalb es schwierig ist, mit solchen Maßnahmen aus der Masse herauszustechen.

Setzen Sie sich in die Lage der Gen Z

Heutzutage ist es die Generation Z bzw. die „Digital Natives“, die sich um Ausbildungsplätze bei Ihnen bemüht oder in nächster Zeit in den Betrieben schnuppern wird. Wie immer können wir nicht alle Personen der Gen Z über einen Kamm scheren, wir können aber Einschätzungen bzgl. der Einstellung, Erwartungen an den Betrieb etc. geben. Indem Sie sich in die Lage Ihrer Zielgruppe versetzen, können Sie zumindest ein paar der Bedürfnisse und Erwartungen beschreiben. Bei der Gen Z sind beispielsweise das Bedürfnis einer gesunden Work-Life-Balance oder die Flexibilität in der Arbeit ein großes Thema. Junge Arbeitnehmer möchten ihr Arbeits- und Privatleben miteinander vereinen.

Aber denken Sie nicht nur in Generationen, denn auch Unterschiede in den Branchen führen zu veränderten Erwartungen. Ein Denkanstoß: Fachinformatiker haben vielleicht andere Bedürfnisse und Erwartungen an den Betrieb als ein Bürokaufmann, was z. B. die technische Ausstattung angeht…

Präsentieren Sie sich richtig

Potenzielle Azubis möchten schließlich praktisch Arbeiten und an Aufgaben herangehen, vermeiden Sie deshalb lange fachbezogene Vorträge, wenn Sie sich als Betrieb präsentieren. Versuchen Sie Praxisbeispiele zu beschreiben, um junge Nachwuchskräfte zu begeistern. Nicht immer müssen Sie als Ausbilder den Ausbildungsbetrieb präsentieren. Es gibt auch die Möglichkeit, dass andere Auszubildende den Betrieb aus deren Sicht vorstellen oder von ihrem Berufsalltag berichten.

Besonderheiten des Betriebes herausfinden

Versuchen Sie die Vorteile Ihres Betriebes zu formulieren. Klein- und mittelständische Unternehmen kennzeichnen sich beispielsweise dadurch, dass schnell Verantwortung übernommen werden kann oder flache Hierarchien herrschen. Aber es gibt mit Sicherheit auch Besonderheiten, die Ihren Ausbildungsbetrieb einzigartig machen?

 

Ihr AzubiScout Team