Ausbildungsknigge

Geht der Gastgeber links oder rechts vom Geschäftspartner? Wer bestellt als erstes und welchen Platz wählt man am besten in Geschäftsgesprächen, etc.? Um den Ursprüngen unseres Verhaltens und den absoluten Basics des Miteinanders auf den Grund zu gehen, eröffnen wir Ihren Auszubildenden gern die weite Welt der Höflichkeiten, Manieren und Sitten. Da sich jene „Regeln“ im Wandel der Zeit anzupassen pflegten, versuchen wir gemeinsam mit den Azubis den Blickwinkel zu erweitern und reisen vom Mittelalter über die Gegenwart bis in die digitale Welt.

Inhalte des Workshops

  • Knigge Einführung: Wer war Freiherr von Knigge?
  • Benimm Basics (Begrüßung, Vorstellung, der erste Eindruck, Visitenkarte, uvm.)
  • Kleiner Ausflug: Knigge weltweit
  • Kommunikation (Wortwahl, Tonlage, Kommunikationsbarrieren, uvm.)
  • Höflichkeit im Allgemeinen (Benehmen im Aufzug, Tür aufhalten, etc.)
  • Tischmanieren
  • Konferenzen/ Geschäftstermine/ Meetings
  • Der gute Ton in E-Mails/ Schriftverkehr
  • Kleidungsknigge, Business Dress Code
  • richtiges Benehmen auf Geschäftsempfängen/ Cocktail Partys
  • Knigge 2.0. Willkommen in der digitalen Welt

Inhouse

Individuell abstimmbar. Ganzjährig und deutschlandweit verfügbar. Wir führen das Seminar gern direkt bei Ihnen vor Ort durch. Hier stellen Sie Ihre schnelle, unverbindliche Seminaranfrage.

Akademie für Ausbildung

An der Akademie für Ausbildung bieten wir Ihnen ein umfangreiches Schulungsprogramm mit den beliebtesten Seminaren von AzubiScout. Schauen Sie doch in unseren jeweiligen Standorten: Freudenberg, Berlin, Stuttgart und Köln vorbei. Wir haben bestimmt die richtige Schulung für Sie und Ihre Azubis.

Dauer

Tagesseminar. Die Seminarzeiten könnten zum Beispiel von 08:30 – 16:30 Uhr mit 1 Stunde Mittagspause und je einer kurzen Pause am Vor- und am Nachmittag sein. Gerne können wir die Zeiten aber individuell abstimmen.