Ein tolles Instrument zum regelmäßigen Austausch: Azubimeetings

Jetzt auch zum hören: Unser Beitrag "Ein tolles Instrument zum regelmäßigen Austausch: Azubimeetings". Zum selber lesen weiter unten oder zum vorlesen lassen und entspanntem Zuhören direkt hier auf "Play" drücken:   Der Sinn…

Konflikte erkennen

  Konflikte unter Kollegen, Konflikte zwischen Auszubildenden oder auch Konflikte zwischen Ausbilder/ Kollegen und Azubis. Bestimmt hat jeder zu diesem Thema schon Erfahrungen gemacht und könnte sehr lang darüber berichten. Wie…

Was hat eine Tomate mit der Ausbildung zu tun?

Zu Beginn (*ich stelle meine Uhr) Ich weiß ganz genau, dass Sie das Problem kennen: Sie nehmen sich etwas vor, wollen es auch unbedingt heute – ja wirklich heute (Sie schieben es ja schon seit 2 Wochen vor sich her) – erledigen. Was…

Wie Sie Azubis erfolgreich motivieren… Teil 2

Im 1. Teil unserer kleinen Motivationsserie haben wir Ihnen erläutert warum Motivation überhaupt so wichtig für die Auszubildenden ist und dass sich damit viele Probleme von alleine erledigen. Außerdem haben wir Ihnen ein paar Tipps für…

Wie Sie Azubis erfolgreich motivieren… Teil 1

Motivation ist in der Ausbildung mit das Wichtigste überhaupt. Bei einem motivierten Auszubildenden erledigen sich viele "Probleme" von alleine, bzw. treten gar nicht erst auf. Gehen wir einige "typische Probleme" mal durch (ok, vielleicht…

Social Media Knigge für Ausbilder und Azubis: 15 Regeln – Teil 2

Letzte Woche haben wir Ihnen die ersten 8 Regeln für den professionellen Umgang mit Social Media genannt. Heute folgen Regel 9 - 15: Regel 9. Privatsphäre (private Nachricht, statt Kommentar oder Pinnwand Post) Facebook ist in der Grundeinstellung…

Social Media Knigge für Ausbilder und Azubis: 15 Regeln – Teil 1

Wie oft nutzen Sie Facebook und Co? Gehören Sie zu den nahezu 20 Millionen deutschen Nutzern, die das Netzwerk täglich entweder für private Zwecke oder geschäftliche Interessen bemühen? Diese Anzahl an Facebook- „Freunden“ klingt zwar…