Autorenarchiv für: Mathusan

Über Mathusan Malarvannan
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Mathusan Malarvannan contributed 247 entries already.
Einträge von Mathusan Malarvannan
„Excuse me, wir haben 2023“…das würde wahrscheinlich ein Azubi heute sagen, wenn Sie ihn „siezen“.... weiterlesen
... weiterlesenGeschätzte Ausbildungsverantwortliche,... weiterlesen
... weiterlesenWelche Auswirkungen ausreichend Schlaf und auch qualitativ gutes Schlafen mit dem Lernen zu tun hat erfahren Sie in unserem heutigen Blogartikel.... weiterlesen
... weiterlesenDas Reisen kann sehr schön sein. Entspannung, Bildung, Entdeckung und manchmal auch eine kleine Herausforderung. Wenn Sie aber mit Ihren Auszubildenden eine Bildungsreise planen, dann kann das Reisen schnell zum puren Stress werden. Eine ganze Horde Azubis, die alle verschiedene Vorstellungen vom Tagesplan haben: am liebsten viel Zeit zum Shoppen und noch mehr Zeit „zum chillen“, kann einen den letzten Nerv rauben. Natürlich ist es ein großer Unterschied, wenn Sie die Besichtigung des Lagers in der nah gelegenen Ortschaft als einen Tagesausflug oder eine mehrtägige Übernachtungsreise in eine etwas weiter entfernte Stadt geplant haben. Doch die Ihnen auferlegte Verantwortung bleibt zu jederzeit gleich. Sie müssen dafür sorgen, dass alle Azubis wieder wohlbehalten im Betrieb/zu Hause ankommen und dass der Ausflug ohne größere Pannen über die Bühne geht. Was gibt es also dabei zu beachten?... weiterlesen
... weiterlesenEs ist großartig, wenn Sie mit Ihrem Azubi ein entspanntes und vertrauensvolles Verhältnis haben. Wenn beide Parteien wissen, dass es zum Berufsalltag dazugehört, sich ab und an zu necken, trägt das zur angenehmen Atmosphäre am Arbeitsplatz bei. Eine ironische Anmerkung hier, ein nicht ganz ernst gemeinter Kommentar dort – kein Problem, solange der Respekt auf beiden Seiten vorhanden ist. Wirklich bedenklich wird es allerdings, wenn Ihnen eine freche Bemerkung entgegnet wird, wenn Sie mit dem Azubi eigentlich ernsthaft sprechen wollten. Sie stellen ihn oder sie beispielsweise zur Rede, dass das Berichtsheft zum wiederholten Male unpünktlich abgegeben wurde und die Antwort darauf ist: „Du (oder Sie) hängst (hängen) den Dienstplan ja auch immer erst auf, wenn es zu spät ist.“ Dieser Kommentar ist keinesfalls akzeptabel und sollte auch nicht „ignoriert“ werden.... weiterlesen
... weiterlesenIm heutigen Video werden wir eine weitere Lehrmethode vorstellen (“Das Lehrgespräch” bzw. “Die fragend-entwickelnde Methode”), wodurch aktives Lernen, kritisches Nachdenken und einiges mehr unterstützt werden kann.... weiterlesen
... weiterlesenWir streben im Geschäftsalltag dazu, die Vielzahl der Informationen zu begrenzen und zu strukturieren, ohne lange darüber nachdenken zu müssen. Dabei ist unser Augenmerk meist auf die Fehler und nicht auf die positiven Leistungen gerichtet. Das ergibt wiederum eine natürliche Fehler- oder Defizitorientierung in der Praxis. Darunter leidet nicht nur Ihre Stimmung, sondern oftmals auch Ihre Azubis, wenn Sie sie bewerten müssen. Der erste Schritt zur Besserung sind sinnvolle, transparente und nachvollziehbare Bewertungskriterien. Der zweite Schritt ist es, wenn man sich über die möglichen Fehler, die man begehen könnte, bewusst wird. Denn es fällt grundsätzlich leichter eine Aufgabe zu erledigen, wenn man vorher weiß, worauf man achten soll. Aus diesem Grunde präsentieren wir Ihnen, kurz und knapp, die fatalsten Stolperfallen.... weiterlesen
... weiterlesenBeobachten will gelernt sein! „Wer sehen kann, der kann auch beobachten“, das ist die landläufige Meinung. Natürlich ist die Wahrnehmung im Laufe der Berufspraxis an den Erfordernissen der Arbeit gewachsen, schärfer geworden, ob sie allerdings offener geworden ist, darf infrage gestellt werden. Die Willkür in der Beobachtung muss Transparenz und Struktur in der Leistungsbewertung weichen. Hierfür stellen wir Ihnen drei Kategorien mit diversen zu beobachtenden Kriterien vor, die sich in Lernverhalten, Arbeitsverhalten und Sozialverhalten einteilen lassen.... weiterlesen
... weiterlesenHaben Sie auch ab und zu Schwierigkeiten, die richtigen Prioritäten aus Ihrer alltäglichen Arbeit mit hunderten von wichtig scheinenden Aufgaben herauszufiltern? Dabei könnte die folgende Methode helfen…... weiterlesen
... weiterlesenUnser Top-Service Siegel:
Kundenstimmen:
Die neusten Beiträge
Newsletter
Kontakt
Postanschrift
AzubiScout
Sonnenhang 12
57258 Freudenberg
Besucheranschrift
AzubiScout
Freudenberger Str. 448
57072 Siegen
Erreichbarkeit
Tel. 0 27 34 / 43 99 33