Beiträge

E-Learning in der Ausbildung: Erfolgsfaktoren und Umsetzungstipps
E-Learning hat in den letzten Jahren einen festen Platz in der Ausbildung eingenommen. Die Digitalisierung ermöglicht es, Lerninhalte flexibel, individuell und praxisnah zu vermitteln. Doch damit E-Learning in der Ausbildung tatsächlich erfolgreich…

Feedbackkultur: So fördern Sie eine offene Kommunikation in der Ausbildung
Eine offene Feedbackkultur ist in der Ausbildung unerlässlich, um sowohl die fachliche als auch die persönliche Entwicklung der Azubis zu unterstützen. Doch wie gelingt es Ihnen, eine Atmosphäre zu schaffen, in der Feedback nicht nur gegeben,…

Praxisorientiertes Lernen: Wie Sie Theorie und Praxis effektiv verbinden
Eine der größten Herausforderungen in der Ausbildung besteht darin, Theorie und Praxis sinnvoll zu verbinden. Praxisorientiertes Lernen ist dabei der Schlüssel, um Azubis auf die Anforderungen des Berufsalltags vorzubereiten. Doch wie lässt…

Resilienz fördern: Wie Sie Ihre Azubis auf Herausforderungen im Berufsleben vorbereiten
Resilienz, also die Fähigkeit, Herausforderungen und Krisen zu bewältigen, wird im Berufsleben immer wichtiger. Gerade für Azubis, die sich oft zum ersten Mal in der Arbeitswelt zurechtfinden müssen, sind Rückschläge und stressige Situationen…

Praxisnahe Ausbildungspläne: So werden sie effektiv erstellt
Ein praxisnaher und gut strukturierter Ausbildungsplan ist das Herzstück einer erfolgreichen Ausbildung. Er hilft nicht nur, klare Lernziele zu setzen, sondern auch, den Azubis eine sinnvolle und abwechslungsreiche Ausbildungszeit zu ermöglichen.…

Lernen im digitalen Zeitalter: Wie Sie Azubis optimal unterstützen
Das Lernen im digitalen Zeitalter bringt viele Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich. Wie können Sie als Ausbilder Ihre Azubis dabei unterstützen, die Vorteile digitaler Lernmethoden zu nutzen?
Digitale Lernressourcen nutzen
Es…

Die Bedeutung von Soft Skills in der Ausbildung: Mehr als nur Fachwissen
Fachliches Wissen ist zweifellos wichtig, aber in der modernen Arbeitswelt spielen Soft Skills eine immer größere Rolle. Welche Soft Skills sind für Ihre Azubis entscheidend, und wie können Sie diese gezielt fördern?
Kommunikationsfähigkeit
Gute…

Ausbilden im Homeoffice
Homeoffice in der Ausbildung bringt viele Vorteile, aber auch Herausforderungen: Keine Kolleg:innen in direkter Nähe, mehr Ablenkungen und manchmal sinkende Motivation. Entscheidend sind eine klare Tagesstruktur, feste Kommunikationswege und…

Onboarding von Azubis: Best Practices für einen gelungenen Start
Das Onboarding ist ein entscheidender Schritt, um Azubis erfolgreich in das Unternehmen zu integrieren. Ein gut durchdachtes Onboarding-Programm sorgt dafür, dass sich die neuen Auszubildenden schnell einleben und von Anfang an motiviert und…

