Rechtliches
Ausbilderwissen kompakt... weiterlesen
Diskriminierung im Ausbildungsverhältnis ist ein Problem, dass oftmals „unter den Tisch gekehrt“ wird und die betroffenen Auszubildenden schwer belastet. Dies kann in Alltagssituationen geschehen, ohne dass sich Verantwortliche darüber große Gedanken machen. Die Palette reicht von der Diskriminierung ausländischer Azubis bis hin zur sexuellen Belästigung weiblicher Azubinen, wobei der legendäre „Klaps auf den Po“ nur ein Beispiel ist. Wie reagieren Sie, wenn Ihr Ausbilder seinen Azubi bittet, sich am Telefon „Alexander“ zu nennen, da sein eigener Name „Mohammed“ nicht gängig sei?... weiterlesen
Diskriminierung im Ausbildungsverhältnis ist ein Problem, dass oftmals „unter den Tisch gekehrt“ wird und die betroffenen Auszubildenden schwer belastet. Dies kann in Alltagssituationen geschehen, ohne dass sich Verantwortliche darüber große Gedanken machen. Die Palette reicht von der Diskriminierung ausländischer Azubis bis hin zur sexuellen Belästigung weiblicher Azubinen, wobei der legendäre „Klaps auf den Po“ nur ein Beispiel ist. Wie reagieren Sie, wenn Ihr Ausbilder seinen Azubi bittet, sich am Telefon „Alexander“ zu nennen, da sein eigener Name „Mohammed“ nicht gängig sei?... weiterlesen
Teil 1: Diskriminierung in der Ausbildung vermeiden: Wie Ausbilder die gesetzlichen Vorgaben rechtssicher umsetzen... weiterlesen
Teil 1: Diskriminierung in der Ausbildung vermeiden: Wie Ausbilder die gesetzlichen Vorgaben rechtssicher umsetzen... weiterlesen
Ausbilderwissen kompakt... weiterlesen
Ausbilderwissen kompakt... weiterlesen
Ausbilderwissen kompakt... weiterlesen
Ausbilderwissen kompakt
Ausbilderwissen kompakt... weiterlesen
Ausbilderwissen kompakt
Diskriminierung im Ausbildungsverhältnis ist ein Problem, dass oftmals „unter den Tisch gekehrt“ wird und die betroffenen Auszubildenden schwer belastet. Dies kann in Alltagssituationen geschehen, ohne dass sich Verantwortliche darüber große Gedanken machen. Die Palette reicht von der Diskriminierung ausländischer Azubis bis hin zur sexuellen Belästigung weiblicher Azubinen, wobei der legendäre „Klaps auf den Po“ nur ein Beispiel ist. Wie reagieren Sie, wenn Ihr Ausbilder seinen Azubi bittet, sich am Telefon „Alexander“ zu nennen, da sein eigener Name „Mohammed“ nicht gängig sei?... weiterlesen
Diskriminierung vermeiden: Gesetzliche Vorgaben rechtssicher umsetzen
Diskriminierung im Ausbildungsverhältnis ist ein Problem, dass oftmals „unter den Tisch gekehrt“ wird und die betroffenen Auszubildenden schwer belastet. Dies kann in Alltagssituationen geschehen, ohne dass sich Verantwortliche darüber große Gedanken machen. Die Palette reicht von der Diskriminierung ausländischer Azubis bis hin zur sexuellen Belästigung weiblicher Azubinen, wobei der legendäre „Klaps auf den Po“ nur ein Beispiel ist. Wie reagieren Sie, wenn Ihr Ausbilder seinen Azubi bittet, sich am Telefon „Alexander“ zu nennen, da sein eigener Name „Mohammed“ nicht gängig sei?... weiterlesen
Diskriminierung vermeiden: Gesetzliche Vorgaben rechtssicher umsetzen
Teil 1: Diskriminierung in der Ausbildung vermeiden: Wie Ausbilder die gesetzlichen Vorgaben rechtssicher umsetzen... weiterlesen
Doppel-Feature: Diversity fördern – Diskriminierung vermeiden
Teil 1: Diskriminierung in der Ausbildung vermeiden: Wie Ausbilder die gesetzlichen Vorgaben rechtssicher umsetzen... weiterlesen
Doppel-Feature: Diversity fördern – Diskriminierung vermeiden
Teil 1: Diskriminierung in der Ausbildung vermeiden: Wie Ausbilder die gesetzlichen Vorgaben rechtssicher umsetzen... weiterlesen
Doppel-Feature: Diversity fördern – Diskriminierung vermeiden
Teil 1: Diskriminierung in der Ausbildung vermeiden: Wie Ausbilder die gesetzlichen Vorgaben rechtssicher umsetzen... weiterlesen
Doppel-Feature: Diversity fördern – Diskriminierung vermeiden
Ausbilderwissen kompakt... weiterlesen
Ausbilderwissen kompakt
Ausbilderwissen kompakt... weiterlesen
Ausbilderwissen kompakt
Ausbilderwissen kompakt... weiterlesen