Seminare
Für frisch gebackene Azubis ist es häufig nicht leicht, einen Überblick über die Finanzwelt zu erhalten. Häufig verdienen sie zum ersten Mal ihr eigenes Geld und ihnen steht dieses auch am Monatsende frei zur Verfügung. Dabei sollte das Geld nicht einfach aus dem Fenster geworfen werden, weil es auch sinnvoll ist, Geld zu sparen und feste Ausgaben im Blick zu haben. Aber auch um den Versicherungsschutz müssen sich Azubis zu Beginn der Ausbildung Gedanken machen. Egal, ob Girokonten oder Versicherungen wie eine Berufsunfähigkeits-, Unfall- oder Haftpflichtversicherung, es existieren zahlreiche Angebote, die verglichen werden müssen. Dieser Workshop soll Ihren Azubis den sicheren Umgang mit Finanzen, Versicherungen, aber auch rechtlichen Dokumenten wie beispielsweise Mietverträge, Steuern usw. beibringen.... weiterlesen
Englisch für Azubis
Kenn Sie das: man schiebt den englischen Austausch mit internationalen Kollegen oder Kunden vor sich her, etwa ein Telefonat oder einen Termin, da Sie sich unsicher fühlen? Wenn es Ihnen manchmal so geht, dann wissen Ihre Auszubildenden sicherlich erst recht, was gemeint ist. Nichtsdestotrotz gehören solche Momente zum Geschäftsalltag und zur erfolgreichen Ausbildung dazu. Wir bereiten Ihre Auszubildenden gern darauf vor Ihr Unternehmen international adäquat und professionell zu vertreten.... weiterlesen
Social Media: Ausbildungsmarketing 2.0... weiterlesen
Vom Azubi / Studenten zum Mitarbeiter... weiterlesen
Streber vs. Durchhänger: Förderung von Azubis... weiterlesen
Selbstreflexion: Wo stehe ich, wo will ich hin?... weiterlesen
Konfliktmanagement... weiterlesen
Die Rolle des Ausbilders... weiterlesen
Die Rolle des Ausbilders... weiterlesen
Gespräche in der Ausbildung erfolgreich führen... weiterlesen
Streber vs. Durchhänger: Förderung von Azubis... weiterlesen
Die Rolle des Ausbilders... weiterlesen
Lerntechniken: Lernen 4.0 (digitales Lernen)... weiterlesen
Englisch für Azubis
Kenn Sie das: man schiebt den englischen Austausch mit internationalen Kollegen oder Kunden vor sich her, etwa ein Telefonat oder einen Termin, da Sie sich unsicher fühlen? Wenn es Ihnen manchmal so geht, dann wissen Ihre Auszubildenden sicherlich erst recht, was gemeint ist. Nichtsdestotrotz gehören solche Momente zum Geschäftsalltag und zur erfolgreichen Ausbildung dazu. Wir bereiten Ihre Auszubildenden gern darauf vor Ihr Unternehmen international adäquat und professionell zu vertreten.... weiterlesen
Social Media: Ausbildungsmarketing 2.0... weiterlesen
Social Media: Ausbildungsmarketing 2.0
Vom Azubi / Studenten zum Mitarbeiter... weiterlesen
Vom Azubi zum Mitarbeiter
Streber vs. Durchhänger: Förderung von Azubis... weiterlesen
“Streber vs. Durchhänger” – Motivation der Auszubildenden
Selbstreflexion: Wo stehe ich, wo will ich hin?... weiterlesen
Selbstreflexion: Selbst- vs. Fremdwahrnehmung
Konfliktmanagement... weiterlesen
Konfliktmanagement
Die Rolle des Ausbilders... weiterlesen
Rolle des Ausbilders
Die Rolle des Ausbilders... weiterlesen
Rolle des Ausbilders
Gespräche in der Ausbildung erfolgreich führen... weiterlesen
Gespräche in der Ausbildung
Streber vs. Durchhänger: Förderung von Azubis... weiterlesen
“Streber vs. Durchhänger” – Motivation der Auszubildenden
Die Rolle des Ausbilders... weiterlesen
Rolle des Ausbilders
Lerntechniken: Lernen 4.0 (digitales Lernen)... weiterlesen